Trailer

Retter in der Pandemie: Feuerwehr Dortmund filmt eigene Corona-Doku

Dortmunder Feuerwehrleute arbeiten an einem Dokumentarfilm, der ihren Alltag in der Pandemie zeigt. Nun ist ein Trailer veröffentlicht worden, in dem beeindruckende Aufnahmen zu sehen sind.

Dortmund

, 18.01.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Arbeit der Feuerwehr Dortmund (hier eine Aufnahme von vor der Pandemie) hat sich durch das Coronavirus geändert. Wie, soll bald ein eigener Dokumentarfilm zeigen. © Archiv

Manche der Aufnahmen, die die Dortmunder Feuerwehr am Freitag (15.1.) veröffentlicht hat, könnten so auch aus der gefeierten WDR-Serie „Feuer & Flamme“ stammen. Allerdings steht hinter dem Trailer aus Dortmund keine Produktionsfirma. Feuerwehrleute haben ihren Alltag in der Pandemie gefilmt und produzieren nun einen Dokumentarfilm.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Sat1-Serie „Lebensretter hautnah“

Dortmunder Rettungswagen-Team kommt groß raus in TV-Doku

Die Idee für das Projekt sei aus einer Wachabteilung der Feuerwache 1 hervorgegangen, sagt Pressesprecher André Lüddecke. „Die Pandemie verändert ja auch uns und unsere Arbeit und die Kollegen hatten das Bedürfnis, das mitzuteilen.“

Veröffentlichung auf Youtube

Feuerwehrleute, die sich mit dem Filmen und Schneiden auskennen, würden nebenher an dem Projekt arbeiten, erklärt Lüddecke. Und natürlich kommen auch schon im Trailer Feuerwehrmänner zu Wort.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Sie erzählen zum Beispiel davon, wie sich die Gegenwart des Coronavirus auf die Arbeit im Rettungsdienst ausgewirkt hat oder was die Pandemie für das Gemeinschaftsleben der Feuerwehrleute bedeutet.

Erscheinen soll der fertige Dokumentarfilm auf dem Youtube-Kanal der Dortmunder Feuerwehr. Fertig ist er laut Lüddecke allerdings noch nicht. In der ersten Jahreshälfte soll es den kompletten Film zu sehen geben.