Ali Dincer (l.) und Fahrettin Alacali vom Restaurant Symbol

Ali Dincer (l.) und Fahrettin Alacali sind zwei Ausnahme-Gastronomen. Denn bei ihnen bekommen Obdachlose ab sofort Gratis-Gerichte. Schon früher hat Ali Dincer Essen an Bedürftige verschenkt. © Uwe von Schirp (Archiv)

Obdachlose erhalten Gratis-Essen in Dortmunder Restaurant

rnAktion mit Herz

Ihr Restaurant haben sie erst am 1. August eröffnet. Zwei Dortmunder Gastronomen befinden sich also noch in der Aufbau-Phase. Das hält sie aber nicht davon ab, Bedürftige zu unterstützen.

Mengede

, 26.09.2022, 16:04 Uhr / Lesedauer: 2 min

Früher trug er den inoffiziellen Titel „Dortmunds großzügigster Döner-Mann“. Mittlerweile betreibt Ali Dincer das internationale Restaurant „Symbol“ in Dortmund-Mengede, gemeinsam mit seinem Freund und Geschäftspartner Fahrettin Alacali.

Auch diese Gastronomie soll nun eine Anlaufstelle für hungrige Obdachlose werden. Denn wie früher in seinem „Antalium Kebaphaus“ in Nette möchte Ali Dincer (33) Gerichte zum Mitnehmen an Bedürftige verschenken.

Jetzt lesen

Darauf habe er sich jüngst mit seinem Kollegen verständigt, berichtet der 33-Jährige am Montag (26.9.) im Gespräch mit unserer Redaktion. Ab sofort seien Wohnungslose bei ihnen willkommen. „Sie können sich von der Speisekarte aussuchen, was sie wollen“, verspricht Ali Dincer. Ob Holzkohle-Spezialitäten oder Pfannengerichte, die Bedürftigen hätten die freie Wahl.

Teilen trotz Energiekrise und Inflation

Für ihn sei es selbstverständlich, Essen abzugeben, betont der junge Gastronom. „Wir verdienen unser Geld und dann sollte man auch teilen“, sagte er bereits in einem früheren Interview. Auch Energiekrise und Inflation würden an seiner Meinung nichts ändern.

Deshalb hoffe er, dass sich das neue alte Angebot schnell herumspricht. „Unsere Gäste könnten es zum Beispiel weitersagen. Denn die wenigsten, die wir erreichen wollen, werden es wohl selbst im Internet oder in der Zeitung lesen“, sagt Ali Dincer.

Auch in den sozialen Medien werde er die Aktion bewerben, zudem soll noch ein entsprechendes Schild angefertigt und gut sichtbar platziert werden. „Ich hoffe, dass noch mehr Obdachlose zu uns kommen werden als früher in Nette.“

Jetzt lesen

Weil die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, hält Ali Dincer den Auftakt für einen guten Zeitpunkt. Er wünscht sich, dass viele Gastronomen so denken wie er und Fahrettin Alacali. „Wir haben locker 100 Döner-Läden in Dortmund. Wenn jeder täglich ein oder zwei Döner verschenken würde, müsste kein Obdachloser mehr hungern.“

Neues Angebot: Brunch von dienstags bis sonntags

Ihr Restaurant an der Siegburgstraße 29 haben die beiden jungen Gastronomen erst am 1. August eröffnet. Sie befinden sich also noch in der Aufbauphase – was ihre Großzügigkeit noch besonderer macht. Aktuell versuchen sie, mit einem neuen Angebot noch mehr Gäste zu begeistern: Seit dem 24. September kann man von dienstags bis sonntags im „Symbol“ brunchen.

Zum Eröffnungspreis von 9,90 Euro pro Person können sich die Gäste von 8 bis 13 Uhr an einem üppigen warm-kalten Büffet bedienen. Säfte und Kaffee gibt es unbegrenzt. „Den Preis können wir auf Dauer natürlich nicht halten“, so Ali Dincer. Nach einigen Wochen müssten sie auf 12,90 Euro erhöhen.

Jetzt lesen

Zum Brunchen müsse sich niemand anmelden. „Wir haben mit 70 Sitzplätzen ausreichend Platz“, so Ali Dincer.