Nach den geschäftigen Tagen rund um Weihnachten und Silvester geht die Gastronomie in der Spielbank Hohensyburg in eine kurze Auszeit. Allerdings wird die sinnvoll und arbeitsreich genutzt – für eine „Frischekur“, wie es auf Facebook heißt.
„Wir vergrößern das Restaurant wegen der großen Nachfrage“, erklärt Holger Garz, Gastronomie-Chef der Merkur-Spielbanken, auf Nachfrage. Das vergangene Jahr sei trotz der Corona-Auflagen sehr gut gelaufen, sodass man das vorhandene Potenzial noch besser nutzen will.
Seit dem 9. Januar sind die Türen zu Restaurant und Bar über dem Spielsaal geschlossen. Die Handwerker haben übernommen, um den im Art-déco-Stil ausgestattete Gastraum aufzuhübschen.
Vor allem der Eingangsbereich rund um die große Bar werde heller und großzügiger, so Gastronomie-Chef Garz. Die Trennwand wird verkleinert, neue Fenster lassen mehr Licht in den Raum. Wände und Decke bekommen einen frischen hellgrünen Anstrich.

Durch den Umbau können 23 Gäste mehr in dem beliebten Restaurant an der Hohensyburg Platz nehmen. Insgesamt stehen dann im Innenbereich 85 Plätze plus Veranstaltungsraum zur Verfügung.
Am 27. Januar, rechtzeitig zum Start des Menü-Karussells am 1. Februar, soll das Syght wieder eröffnen.
Dortmunderin eröffnet Katzentempel in Bochum: Katzen sind das Highlight im veganen Restaurant
Neue Bäckerei mit Café im Dortmunder Süden: Grobe-Backcafé soll Mittelpunkt des Stadtteils werden
Aus für Traditions-Gaststätte: „Hörder Treff“ schließt nach 21 Jahren