Neue Pächter für Ausflugslokal im Dortmunder Süden Frisches Angebot und wechselnde Wochenkarte

Fröhliche Morgensonne: Vanessa und Branko Ciric übernehmen Gastronomie
Lesezeit

Es ging schneller als gedacht. Ende des Jahres hatte der bisherige Pächter Moncef Badri nach über 16 Jahren die Gaststätte der Kleingartenanlage „Fröhliche Morgensonne“ in Aplerbeck verlassen. Der Vorstand des über 300 Mitglieder zählenden Kleingartenvereins an der Abteistraße 29 machte sich sofort auf die Suche nach einem neuen Pächter für die beliebte Ausflugsgaststätte im Dortmunder Süden.

Die Gastronomie des Gartenvereins Fröhliche Morgensonne
Das Restaurant in der Kleingartenanlage "Fröhliche Morgensonne" in Aplerbeck hat einen neuen Pächter. © Jörg Bauerfeld

Über Ebay-Kleinanzeigen und Immoscout 24 wurde eine Anzeige geschaltet. Und am Ende gab es laut Vorstand der Kleingartenanlage „eine Handvoll“ ernsthafter Interessenten. Nach einer kleinen Vorauswahl und Vorstellungsgesprächen war man schnell fündig geworden. Das Ehepaar Ciric wird die Gastronomie in der Abteistraße weiterführen.

Am 20. Februar ist Eröffnung

Und das schon sehr bald. Bereits am Donnerstag (20.2.) ist die Eröffnung. Ab 16 Uhr geht es in der „Fröhlichen Morgensonne“ los. „Wir werden am Eröffnungstag erst einmal eine kleine Karte anbieten, weil wir noch nicht abschätzen können, wie viele Gäste kommen werden“, sagt Branko Ciric. Platz gibt es genug.

Innen finden 120 Personen Platz. Im Biergarten, der geöffnet wird, wenn es wieder etwas wärmer wird, gibt es noch einmal 60 Sitzplätze. Vanessa und Branko Ciric werden sich um den Service und die Theke im Restaurant kümmern. Ein Koch konnte vom Vorpächter übernommen werden. Auch am Angebot soll sich zunächst nicht viel ändern. Deutsche und westfälische Küche stehen auf der Speisekarte. Als Neuerung wollen der 40-jährige Branko und die 30-jährige Vanessa aber auch eine wechselnde Wochenkarte mit Balkan-Spezialitäten anbieten.

Spezielle Wochenkarte

Branko Ciric ist übrigens in der Gastronomie groß geworden. Seine Eltern hatten ein Restaurant und auch er kann auf einen großen gastronomischen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

„Gelernt habe ich im Zweibrücker Hof in Herdecke“, sagt Branko Ciric. Dort war er mehr als zehn Jahre für den Service zuständig. Zuletzt hatte Ciric einen ziemlich schnellen Job. „Ich habe in der ICE-Bordgastronomie der Deutschen Bahn gearbeitet“, erzählt der 40-Jährige.

Zuhause in Berghofen

Nun also der Schritt in die Selbstständigkeit. Mit einem frischen Angebot wollen Vanessa und Branko Ciric überzeugen. Und die Gäste sind gespannt. „Wir haben schon Anfragen für Tischreservierungen“, sagt Vanessa. Den Stadtteil Aplerbeck kennen die beiden übrigens aus dem Effeff. Sie wohnen in Berghofen, nur wenige Minuten von der „Fröhlichen Morgensonne“ entfernt.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. Februar 2025.