
© Beate Dönnewald
Restaurant „Der Grieche“: Noch mehr Anwohner setzen sich für den Wirt ein
Restaurant-Streit
Der Wirt des Restaurants „Der Grieche“ steckt in einem langwierigen Rechtsstreit. Das könnte eigentlich seine Privatsache sein. Doch nun war der Fall auch Thema bei einer Vereinsversammlung.
Das Restaurant „Der Grieche“ steht mitten in einem „reinen Wohngebiet“. Das ist unterm Strich der Kern des Ärgers, den der Wirt mit einem Nachbarn hat. Das ist aber auch der Vorteil des Restaurants, denn viele Dorstfeld wohnen nur einen kleinen Spaziergang davon entfernt.
Deshalb ist den Mitgliedern der Siedlergemeinschaft Kortental das Restaurant besonders wichtig. Es ist ihr Vereinslokal, das einzig mögliche in der Nähe. Und deshalb waren „Der Grieche“ und sein Rechtsstreit das wichtigste Thema auf der jüngsten Versammlung der Siedler.
Erlaubnis nur bis 20 Uhr
In dem bereits seit mehr als zwei Jahren laufenden Verfahren rund um Öffnungszeiten und den Biergarten des Restaurants stand zeitweise der Bestand der Gastronomie auf dem Spiel. Mittlerweile geht es nur noch darum, ober die Betriebserlaubnis für die Terrasse nicht doch von 20 Uhr auf 22 Uhr verlängert werden kann.
Damit der Wirt Georgios Isaakidis diesen Rechtsstreit, der vermutlich lange dauern wird, finanziell überstehen kann, haben Nachbarn und Fans des Restaurants bereits Geld gesammelt. Auch auf der Versammlung der Siedlergemeinschaft wurde spontan gespendet.
Außerdem stimmten die Mitglieder einem Plan zu, den Wirt auch weiterhin zu unterstützen. „Mit 100 Prozent der Stimmen“, berichtet Detlef Englich, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft.
Holger Bergmann ist seit 1994 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten im Dortmunder Westen unterweg und wird immer wieder aufs neue davon überrascht, wieviele spannende Geschichten direkt in der Nachbarschaft schlummern.
