Tochter eines Gastronoms aus Neapel eröffnet in Dortmund neues „Daily Italia“

© Martina Niehaus

Tochter eines Gastronoms aus Neapel eröffnet in Dortmund neues „Daily Italia“

rnDaily Italia

Im ehemaligen „Daily“-Restaurant am Westenhellweg in Dortmund hat sie ihren Eltern als Kind in die Töpfe geschaut. Jetzt hat Laura de Rosa ihr „Daily“ in der Nordstadt eröffnet.

Nordstadt

, 07.11.2019, 17:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein Stück Westenhellweg liegt ab sofort mitten im Industriegebiet in der Nordstadt: das „Daily Italia“, das viele Dortmunder noch aus der Fußgängerzone kennen und das direkt an der Petrikirche lag. Das neue Restaurant gehört Laura de Rosa, der Tochter von Gerardo de Rosa.

Laura ist die zweite Generation einer Gastronomen-Familie. Ihrem Vater gehörte das Daily am Westenhellweg. Heute betreibt er mit seinem Partner Raimondo Buccolo das Vabene in der Thier-Galerie. Das neue „Daily“ seiner Tochter liegt neben dem Autohändler Renault in der Eisenstraße.

Gastronomenfamilie mit langer Erfahrung

„Schon als kleines Kind ist Laura immer im alten Daily herumgewuselt, hat überall in die Töpfe geschaut. Sie ist mit dem Daily groß geworden“, erinnert sich Lauras Papa. Der Neapolitaner ist Mitte der 70er-Jahre nach Dortmund gekommen. Jetzt ist er ganz begeistert davon, dass seine Tochter in seine Fußstapfen tritt.

Schon als Kind hat Laura de Rosa (27) in Töpfe und Pfannen geschaut. Das macht sie heute in ihrem eigenen Restaurant.

Schon als Kind hat Laura de Rosa (27) in Töpfe und Pfannen geschaut. Das macht sie heute in ihrem eigenen Restaurant. © Martina Niehaus

„Ich wollte das mal selber ausprobieren“, erzählt die 27-Jährige, die auch schon im Vabene Erfahrungen gesammelt hat. Auch Raimondo Buccolo hilft ihr dabei. „Er ist ihr Patenonkel und wir beide haben uns sehr über Lauras Idee gefreut“, erzählt Gerardo de Rosa.

Im Industriegebiet ist besonders mittags viel los

Die Befürchtung, dass es nur wenige Kunden in die Eisenstraße ziehen wird, war von Anfang an da. Doch die Familie ist optimistisch. „Vor wenigen Tagen haben wir eröffnet, erst einmal zur Probe, hatten wir gedacht. Um die Abläufe zu üben“, erzählt Laura de Rosa. „Doch praktisch über Nacht standen viele Kunden im Restaurant.“

Vermutlich sind es auch Mitarbeiter aus den nahegelegenen Unternehmen, die mittags dort essen oder etwas zum Mitnehmen bestellen. Für die kleinen Kunden hat Laura de Rosa eine Kinderecke eingerichtet – mit einem großen Fernseher, Kuscheltieren und einer Schaukel-Vespa. Die Idee gefällt auch dem Papa: „Wenn die Kinder ruhig und zufrieden sind, können auch die Eltern ihre Zeit hier genießen“, glaubt er.

Eine Kinderecke gibt es auch.

Eine Kinderecke gibt es auch. © Martina Niehaus

Beheimatet ist das neue Daily in einem ehemaligen Werkstattgebäude des Autohauses Renault. Die Einrichtung ist ein Mix aus Werkstatt und Lounge: Im hinteren Bereich ist ein altes Rolltor erhalten geblieben, die Gäste essen an Bistrotischen mit Ledersesseln.

Die Farben sind in Gelb, Orange und Rot gehalten. „Ich fand das anfangs etwas knallig, aber es ist gemütlich“, gibt Gerardo de Rosa zu. Ein Bar-Bereich, Lounge-Ecken und lederne Bänke mitten im Bistro runden das Bild ab.

Apropos Bilder: „Wir sammeln gerade alte Fotos vom Daily, die wir in einer Ecke des Restaurants an die Wand hängen wollen“, erzählt Gerardo de Rosa. Ein bisschen merkt man ihm die Wehmut an, dass er den Standort am Westenhellweg mit dem Bau der Thier-Galerie aufgegeben hat. Heute sagt er: „Damals war das Risiko zu hoch, gerade bei der hohen Pacht. Aber ich vermisse das Restaurant noch heute.“

Ein „Klassiker“ vom Westenhellweg ist mitgekommen

Auf der Speisekarte im neuen Daily Italia stehen neben neapolitanischer Pizza auch Pastagerichte, italienische Salate und Nachspeisen. Und ab 8 Uhr morgens gibt es Frühstück. Laura de Rosa kreiert alle ihre Soßen selbst – und ein „Klassiker“ vom Westenhellweg ist mit in die Eisenstraße gewandert. „Auch wenn es noch nicht auf der Karte steht: Wir bieten hier auch die Zwiebel-Sahne-Soße an, die viele noch von meinen Eltern kennen“, sagt sie.

Das Daily hat von Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr geöffnet, sonntags ist Ruhetag. „Diese Öffnungszeiten probieren wir erst einmal so aus“, verkündet Laura de Rosa.

Jetzt lesen