Das Asia-Restaurant Coa am Friedensplatz steht leer. Eine Baustelle versperrt den Eingang des Restaurants, das offenbar in Folge einer Insolvenz schließen muss. © Marie Ahlers

Friedensplatz

Restaurant „Coa“ ist dicht - obwohl es schon als gerettet galt

Das Coronavirus hat offenbar ein weiteres Gastro-Opfer gefordert: Das Asia-Restaurant „Coa“ ist geschlossen. Schuld ist jedoch nicht nur die Pandemie.

Dortmund

, 23.06.2020 / Lesedauer: 2 min

Lange sah es so aus, als könnte das „Coa“ am Dortmunder Friedensplatz noch gerettet werden. Zwar hatte die Frankfurter Restaurantkette schon im Oktober 2019 Insolvenz angemeldet, zunächst gab es jedoch offenbar Investoren, die einige der Asia-Restaurants übernehmen wollten, unter anderem anscheinend in Dortmund.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Schließungen von Karstadt Kaufhof

Bald drei leere Kaufhäuser: „Sehe keinen, der die Lücke füllen kann“

Daraus wird jedoch nichts. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung berichtet Geschäftsführer Olaf Seidel von den Investoren, die das Filialnetz weitgehend übernehmen wollten und dass diese aufgrund der Corona-Krise abgesprungen seien. Das Unternehmen selbst will nur zwei Restaurants behalten, in Frankfurt und im hessischen Sulzbach. Auf der Website der Kette ist Dortmund nicht mehr als Standort aufgeführt.

Große Friedensplatz-Baustelle versperrt Eingang

Somit wird Coa zu einem weiteren Gastro-Opfer der Pandemie. Über zehn Restaurants und Geschäfte in Dortmund haben seit Beginn der Pandemie bereits geschlossen.

Aktuell ist das Restaurant am Friedensplatz verwaist. Die große Baustelle auf dem Friedensplatz versperrt den Eingang, der aber ohnehin nicht genutzt wird.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Ende von Karstadt und Kaufhof

„Noch nie solche Angst“ - City-Händler fürchten um ihre Existenz

Wie lange das Restaurant schon geschlossen hat und ob es bereits einen Nachfolger für die Räume am Friedensplatz gibt, ist aktuell noch unklar. Auch, wie viele Mitarbeiter von der Schließung betroffen sind, ist nicht bekannt. Schriftliche und telefonische Anfragen an das Unternehmen blieben bis Redaktionsschluss dieses Textes am Dienstag (23. Juni) unbeantwortet.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen