
© picture alliance/dpa
Rekord: Dortmunder Inzidenz sinkt so stark wie noch nie
Coronavirus
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund fällt am Dienstagmorgen um mehr als 200 Punkte - ein absoluter Positiv-Rekord. Doch die Stadt Dortmund nennt einen weiteren Todesfall.
Deutlich unter 1000 Neuinfektionen bescheren Dortmund am Dienstagmorgen (15.2.) einen neuen Positiv-Rekord bei der Inzidenz: Sie fällt sehr deutlich - so stark wie noch nie zuvor.
Inzidenz sinkt um mehr als 200 Punkte
Bei 1697,5 lag die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag - am Dienstag meldet das Robert-Koch-Institut nun über 200 Punkte weniger: 1487,3. Das ist ein Rückgang von 12,4 Prozent. Vom bisherigen Höchststand (2270,4 am 4.2.) ist die Inzidenz damit innerhalb von eineinhalb Wochen um fast 800 Punkte gesunken.
Grundlage für den deutlichen Rückgang am Dienstag sind die gemeldeten Neuinfektionen: 799 tauchen insgesamt in der Statistik auf - 755 am Montag erfasste, 44 Nachmeldungen für Sonntag. Eine Woche zuvor waren es - inklusive Nachmeldungen - noch 2022 gewesen.
Zahl der Intensivpatienten stabil
Neue Todesfälle meldet das RKI am Dienstagmorgen nicht. Die Stadt Dortmund berichtet am Mittag jedoch, dass ein 81-jähriger Mann am Sonntag (13.2.) ursächlich an Covid-19 gestorben sei. Bislang starben damit der Stadtverwaltung zufolge 349 Menschen in Dortmund ursächlich an der Krankheit. Weitere 133 Infizierte starben aufgrund anderer Ursachen.
Die Zahl der Covid-19-Infizierten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser bleibt laut Divi-Intensivregister relativ stabil: Von insgesamt 23 Corona-Intensivpatienten werden aktuell 14 invasiv beatmet (jeweils zwei mehr als am Vortag).
Die Zahl der Genesenen schätzt das Landeszentrum für Gesundheit auf 56.400, die Zahl der aktuell Infizierten auf 38.200.
1983 im Münsterland geboren, seit 2010 im Ruhrpott zuhause und für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vor allem: zuzuhören.
