Knackt Dortmund noch die Zwei-Millionen-Marke? Das war die letzte Frage, die am letzten Shopping-Tag noch blieb beim Blick auf die Besucher-Zahlen für den Westenhellweg. Etwas anderes hatte da hingegen schon festgestanden – lange vor Beginn des Silvestertages.
Der Dezember 2023 ist ein Rekord-Monat für die Shopping-Meile in der Innenstadt – zumindest was die Zahl der Passanten angeht. Bisher hatte der letzte Monat des Jahres 2018 den Rekord inne: 1.963.278 Menschen – unterwegs auf dem Bereich „Westenhellweg (Mitte)“, festgehalten im Online-Portal Hystreet.
In „Mitte“ ist am meisten los
Das bildet nahezu in Echtzeit ab, wie voll es ist auf den wichtigsten Einkaufsstraßen in Deutschland und einigen anderen Ländern. Für Dortmund gibt es drei Werte, allesamt für Westenhellweg-Bereiche:
„Ost“ bildet ab, wie viele Menschen zwischen Karstadt und Reinoldikirche unterwegs sind. „West“ gibt den Wert für den Bereich zwischen Thier-Galerie und Wall wieder. Am meisten los ist allerdings grundsätzlich in „Mitte“.
Zwei-Millionen-Grenze geknackt
Das ist, grob gesagt, der Teil des Westenhellwegs zwischen Saturn und Mayersche. Dort waren im Dezember 2.018.972 Menschen unterwegs, fast 100.000 mehr als im Dezember 2022 und rund 55.000 mehr als beim bisherigen Bestwert im Dezember 2018.
Bereits am Abend des 30.12. knackte der Westenhellweg die Zwei-Millionen-Marke – und das zum allerersten Mal. Wie viel das ist, zeigt ein Blick in andere deutsche Städte: Die Schildergasse in Köln oder die Zeil in Frankfurt überbieten das zwar, ebenso wie Einkaufsstraßen in München, Stuttgart oder Hannover. Aus Berlin oder Hamburg liefert Hystreet aber keine solchen Werte – ganz zu schweigen von Düsseldorf, Essen, Bochum oder Münster.
Rekord-Samstag von 2018 geknackt
Nicht nur für den ganzen Dezember gab es einen Rekord-Wert. Auch der Tagesrekord ist nun geknackt. An zwei Adventssamstagen 2018 war es mit 122.000 und 126.000 Menschen so voll auf dem mittleren Westenhellweg wie danach nicht mehr. Der 2.12.2023 verfehlte mit 124.188 Menschen den Spitzenwert noch knapp.
Zwei Wochen später – am 16.12.2023 – blieb der Zähler aber erst bei 128.668 stehen. Und auch an den klassischen Umtausch-Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr wurde es wieder voll. Knapp 94.000 und 97.000 Menschen waren am 27. und 28.12. in der Dortmunder City unterwegs, fast 70.000 waren es am 29.12., bevor es am letzten Einkaufstag des Jahres wieder steil nach oben ging: erneut auf fast 97.000 am 30.12.
Zum Vergleich: An den letzten Werktagen 2022 waren pro Tag 10.000 bis 15.000 Menschen weniger auf dem Westenhellweg.