Reporter Oliver Volmerich berichtet vom Tag der offenen Tür an der TU Dortmund und spricht mit Rektor Prof. Manfred Bayer.

Reporter Oliver Volmerich berichtet vom Tag der offenen Tür an der TU Dortmund und spricht mit Rektor Prof. Manfred Bayer. © Schaper

Re-Live: Offene Türen und spannende Einblicke auf dem TU-Campus

rnTag der offenen Tür

Infos rund um Studium und Forschung an de TU Dortmund gibt es an diesem Samstag (22.10.) beim Tag der offenen Tür auf dem Uni-Campus. Wir sind live dabei.

Dortmund

, 22.10.2022, 12:13 Uhr / Lesedauer: 1 min

Viel Leben herrscht wieder auf dem Uni-Campus - heute (22.10.) ausnahmsweise auch an einem Samstag. Denn die TU Dortmund lädt von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür und bietet spannende Einblicke in Forschung, Studium und Verwaltung

Zu sehen sind dann auch Bereiche, die in der Regel nicht öffentlich zugänglich sind, wie Labore, die Katakomben in der Unterwelt der Uni oder der Elektronenspeicherring DELTA. Studieninteressierte können sich außerdem über das Studienangebot der Fakultäten informieren.

Interview mit TU-Rektor

Was der Tag insgesamt bietet und wie die aktuelle Lage an der TU ist, darüber sprechen wir mit TU-Rektor Prof. Manfred Bayer.

Roboter-Fußball und Experimente

Für den Tag der offenen Tür haben die Fakultäten und Einrichtungen der TU Dortmund wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Führungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen zusammengestellt. So können Interessierte Robotern beim Fußballspielen zusehen. In der Modellbauwerkstatt wird gemeinsam Weihnachtsdeko gebastelt. Das Experiment „Möge die Kraft mit dir sein“ des Instituts für Mechanik lädt dazu ein, Herausforderungen der Stabilität und Dynamik auszuprobieren.

Das Institut für Philosophie und Politikwissenschaft ordnet in einem Vortrag den Krieg in der Ukraine ein, das Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft informiert über die Stromversorgung der Zukunft und das Institut für Journalistik erläutert in einem Workshop, was gegen Desinformation im Netz hilft.

Die Universitätsbibliothek zeigt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte die Ausstellung „Loks und Leute – Eisenbahnen bewegen die TU Dortmund“ samt einem Expertenvortrag.

Informationen für Studieninteressierte

Zahlreiche Fakultäten und die Zentrale Studienberatung informieren zudem über ein Studium an der TU Dortmund.

Zum Abschluss des Tags der offenen Tür präsentiert das Ensemble „Mask & Music“ im Audimax Werke aus verschiedenen Musicals.

Die H-Bahn zwischen den Campus-Arealen kann zwischen 9.30 Uhr und 17 Uhr kostenlos genutzt werden.

Schlagworte: