Feuerwehreinsatz
Rauchsäule über Kirchlinde: Strohballen brennen in der Nacht
In der Nacht zu Mittwoch haben in Kirchlinde gelagerte Strohballen lichterloh gebrannt. Die Dortmunder Feuerwehr war bis zum Morgen im Einsatz.
Gegen 22.30 Uhr am Dienstag (30.8.) wurde die Dortmunder Feuerwehr zu einem Feuer an der Westerwikstraße in Kirchlinde gerufen. In Höhe des Rastplatzes der A45 sollten Bäume brennen.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich jedoch heraus, dass hinter einem Waldstück gelagerte Strohballen in Flammen standen. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wäldchen überzugreifen. Problematisch für die Feuerwehrleute: die schlechte Wasserversorgung. Der Einsatzleiter forderte Verstärkung an.
Durch eine Alarmstufenerhöhung wurden noch weitere Einheiten zur Einsatzstelle geschickt, unter anderem ein Teleskoplader, um das Stroh auseinanderzuziehen. Wie die Feuerwehr in einer Pressemitteilung schreibt, halfen auch zwei Landwirte mit ihren eigenen Traktoren mit. Es mussten mehrere 100 Meter Schlauchleitung verlegt werden.
In der Spitze waren rund 70 Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz war erst gegen 7 Uhr beendet. Zur Ursache konnte die Leitstelle der Feuerwehr zunächst keine Angaben machen. Die Ermittlungen übernimmt die Polizei.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.