Die Feuerwehr ist am 1. Mai gegen 17 Uhr in die Dortmunder Nordstadt alarmiert worden. An der Oesterholzstraße kam es laut Mitteilung im Hinterhof einer Jugendhilfeeinrichtung zum Brand mehrerer Müllbehälter. Das Feuer habe zudem auch auf die Fassade der Einrichtung übergegriffen.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst standen Teile der Fassade im Hinterhof bereits in Brand. Laut Mitteilung konnten sich alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gebäude auf die Straße retten. Es wurde niemand verletzt.

Eine anfangs vermisste Person habe sich in einem nicht betroffenen Gebäudeteil aufgehalten und konnte sich ebenfalls unverletzt ins Freie begeben. Alle Bewohner seien durch den Rettungsdienst vorsorglich untersucht worden, teilt die Feuerwehr am Abend mit.
Der Brand konnte insgesamt zügig gelöscht werden. Da das „Brandereignis so massiv“ war, hatte sich der Rauch auch in direkt angrenzende Gebäude verteilt. „Hier waren aufwändige Lüftungsmaßnahmen mit Hochleistungslüftern notwendig“, berichtet die Feuerwehr.
Um die Unterbringung der Bewohner zu organisieren und eine psychologische Erstbetreuung zu gewährleisten, sei die psychologische Fachkraft der Feuerwehr Dortmund (PSNV-Erkunder) der Einrichtungsleitung zur Seite gestellt worden.
Brand in Dortmund: 60 Einsatzkräfte vor Ort
Insgesamt wird der betroffene Bereich der Einrichtung durch 57 Personen bewohnt, die nun in anderen Gebäudeteilen unterkommen können. Die Ermittlung der Brandursache wird durch die Kriminalpolizei übernommen.
Die Brandursachenermittlung sei noch nicht abgeschlossen, erklärt Polizei-Sprecher Tobias Boccarius auf Anfrage der Redaktion. „Wir ermitteln in alle Richtungen. Es steht der Verdacht auf Brandstiftung im Raum, allerdings gibt es bei den Ermittlungen noch keine konkreten Erkenntnisse“, so Boccarius.
Im Einsatz befanden sich insgesamt ca. 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der PSNV-Erkunder sowie der Rettungsdienst.
Weitere Blaulicht-News aus Dortmund:
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 1. Mai 2025. Wir haben ihn am 2. Mai erneut veröffentlicht und um neue Informationen ergänzt.