Am zweiten Weihnachtstag wurde ein 83-jähriger Mann in Dortmund-Dorstfeld Opfer eines Raubüberfalls. Das meldet die Pressestelle der Polizei Dortmund am Mittwoch (27.12.). Wie es heißt, geschah die Tat am Dienstag (26.12.) zwischen 15.30 Uhr und 16.20 Uhr an der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Kortental nahe der Kreuzung Wittener Straße.
Zur Tatzeit klingelten ein Mann und eine Frau an der Wohnungstür des Mannes. Sie baten um Spenden und ein Glas Wasser. Der Dortmunder gab den Personen noch an der Wohnungstür einen kleinen Bargeldbetrag als Spende. Ein Glas Wasser übergab er nicht.
Der Mann schubste den Dortmunder anschließend in den Wohnungsflur und riss ihm die getragene Goldkette vom Hals. Beide Personen flüchteten mit der erbeuteten Kette (daran ein Kreuzanhänger in Silber) in unbekannte Richtung. Bisherige Suchmaßnahmen verliefen erfolglos. Der 83-Jährige blieb unverletzt, wurde aber durch einen Seelsorger nach der Tat betreut.
Opfer beschreibt Täter
Die Polizei sucht nun Zeugen, welche die Täter gesehen haben könnten oder ebenso Kontakt mit diesen Personen hatten. Nach Aussage des Raubopfers ist der mutmaßliche männliche Täter 20 bis 30 Jahre alt, von schlanker Statur und zirka 1,70 Meter groß. Er sprach Deutsch ohne Dialekt und war mit einer schwarzen Jacke bekleidet.
Die weibliche Person wird als etwa 26 Jahre alt beschrieben. Sie ist zirka 1,60 Meter groß, hat kinnlange dunkle Haare und war mit einem hellen Mantel bekleidet.
Die Polizei bittet Menschen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sich bei der Kriminalwache der Polizei Dortmund unter Tel. 0231 132-7441 zu melden.