Polizei

Lärm, Müll und sichergestellte Autos - Polizeikontrollen am Wochenende

Raser und Tuner hat die Polizei am Freitag- und Samstagabend (16. und 17.7.) kontrolliert. Drei Autos wurden beschlagnahmt - und die Beamten stellten eine neue Entwicklung fest.

Dortmund

, 18.07.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Polizei hat am Wochenende wieder Autos kontrolliert. Dies ist ein Bild eines früheren Einsatzes. © Thomas Thiel (Archiv)

Seit Monaten kontrolliert die Dortmunder Polizei an den bekannten Treffpunkten Raser und illegale Tuner. Zwar sei die Zahl der Fahrzeuge momentan weniger geworden. Trotzdem hatten die Beamten einiges zu tun.

Am Wochenende behielt die Polizei die Dortmunder Innenstadt, Phoenix-West sowie den Phoenix-See im Blick. Dies sind seit Jahren die üblichen Treffpunkte der Raser- und Tuning-Szene. Dort kommt es auch vermehrt zu Problemen mit Anwohnern, die sich über den Lärm und die Vermüllung beschweren. Hinzu kämen laut Polizei aber auch die Verkehrsgefährdungen durch zu schnelles und rücksichtsloses Fahren.

Zwar sei zu bemerken, dass die Zahl der Fahrzeuge aktuell zurückgehe. Doch schon am vergangenen Wochenende vermutete die Polizei, dass dies mit den Baustellen am Wall zu tun haben könnte. Dennoch haben die Beamten in den zwei Nächten allerlei zu tun gehabt.

Insgesamt kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten 176 Fahrzeuge und 279 Personen. Dabei wurden drei Autos sichergestellt, weil wohl die Betriebserlaubnis durch illegales Tuning erloschen ist. Außerdem wurden 18 Platzverweise ausgesprochen. Es gab eine Anzeige wegen Verkehrsvergehen und 27 wegen Ordnungswidrigkeiten. Insgesamt wurden 74 Verwarngelder ausgesprochen.