Raser (18) fährt mit 140 km/h Dortmunder Polizei davon Flucht endet vor Baum und in U-Haft

Raser (18) fährt mit 140 km/h Polizei davon – Flucht endet in U-Haft
Lesezeit

Am Donnerstag (6.3.2025) beobachteten Mitarbeiter des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn 40. Um 12.57 Uhr folgten sie einem VW-Golf, der mit 140 km/h unterwegs war. Das berichtet die Pressestelle der Dortmunder Polizei in einer Pressemitteilung.

Ein Zivilfahrzeug der Polizei dokumentierte die Fahrt mittels spezieller Videomesstechnik, bekannt als Provida. Kurz bevor der Golf die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld erreichte, forderten die Beamten den Fahrer, dessen Identität zunächst unbekannt war, auf, ihnen zu folgen. Der Golf folgte dem Provida-Fahrzeug zunächst.

An der Kreuzung Wittener Straße/Planetenfeldstraße endete die Fahrt, als der Golf-Fahrer in Richtung Marten flüchtete. Dabei verlor der junge Mann die Kontrolle über das Fahrzeug, überquerte einen Fahrradschutzstreifen auf der Planentenfeldstraße und kollidierte schließlich mit einem Baum an der Straße Schieferbank.

Untersuchungshaftbefehl

Die Zivilkräfte fesselten den 18-jährigen Fahrer. Er blieb wie seine 19-jährige Beifahrerin unverletzt. Eine Identifizierung des jungen Mannes war zunächst nicht möglich, da er keinen Ausweis vorzeigen konnte.

Die Kriminalpolizei stellte jedoch während der Unfallaufnahme die Identität des Mannes fest und entdeckte, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl wegen schweren Raubes bestand. Daraufhin wurde der 18-Jährige in Polizeigewahrsam genommen, während die 19-jährige Beifahrerin die Polizeiwache verlassen durfte. Die Polizei ließ den erst anderthalb Jahre alten VW-Golf abschleppen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro.

Am folgenden Freitag wurde der junge Fahrer in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Gegen ihn laufen nun weitere Ermittlungen der Dortmunder Polizei, die sich auf die Gefährdung des Straßenverkehrs, den Geschwindigkeitsverstoß sowie die Missachtung von Zeichen und Weisungen der Polizei konzentrieren.