Kurioser Einsatz für Dortmunds Feuerwehr am Freitagmorgen (16.6.): Gegen 7.40 Uhr wurde ihr ein Brand in einem Müllwagen der EDG gemeldet. Das Fahrzeug sammelte laut einem Feuerwehrsprecher gerade gelbe Säcke in der Nordstadt ein, als seine Besatzung in der Gronaustraße bemerkte, dass es aus dem Laderaum qualmte.
Das Löschen des Feuers gestaltete sich jedoch schwierig: Der Feuerwehr und der EDG-Besatzung gelang es vor Ort nicht, den Laderaum zu öffnen.
Also setzte sich kurz darauf ein kurioser Korso in Bewegung: Der qualmende Müllwagen fuhr - begleitet von mehreren Feuerwehrfahrzeugen einmal durch die Nordstadt zum EDG-Recyclinghof an der Pottgießerstraße nördlich des Fredenbaumparks. Dort konnte der Müllwagen nach Angaben der Feuerwehr geöffnet werden. Die Ladung wurde mit zwei Baggern und einem Radlager ausgeräumt und gegen 9 Uhr abgelöscht.
Verletzt wurde beim Einsatz niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt. Eine Möglichkeit sei, dass im Müll Dinge entsorgt worden seien, die dort nicht hineingehören, so der Feuerwehrsprecher.
„Der kunden-unfreundlichste Recyclinghof Dortmunds“: EDG kämpft für den Ausbau ihrer ältesten Anlage
EDG sammelte trotz „einiger Probleme“ über 218 Tonnen Sperrmüll ein: Nächster Termin im Stadtbezirk
Ärger über illegale Müllkippe: „Der ganze Weg bis nach Brackel sieht so aus“