Der PSD Bank Sportsommer verwandelt den Aplerbecker Marktplatz und den angrenzenden Park am Samstag (17.6.) von 12 bis 16 Uhr in einen Ort zum Mitmachen und Informieren. Der StadtSportBund Dortmund bietet als Veranstalter lokalen Sportvereinen eine Plattform, um ihre Angebote im Stadtteil zu präsentieren und sich untereinander und mit lokalen Partnern zu vernetzen.
Nadine Euler vom StadtSportBund lädt damit alle Besucher herzlich ein, den Aplerbecker Vereinssport hautnah zu erleben und die Mitmachangebote der sieben Vertreter auszuprobieren. Das Ziel des PSD-Sportsommers sei somit, alle Bewohner der Stadtteile mit den Vereinen vor Ort zusammenzubringen.
Besonders durch die Corona-Pandemie habe der Sport noch einmal eine besondere Bedeutung bekommen. Euler stellt fest, dass sowohl Nicht-Mitglieder als auch Aktive und Übungsleiter wieder in den Verein geholt werden müssen.
Für Alexander Gallert, Marketingleiter des Partners PSD Bank, steckt hinter der Veranstaltung ein großes Maß an gesellschaftlichem Engagement, sowohl für die Stadt als auch den Sport: „Das ist eine Herzensangelegenheit für uns, etwas für Dortmund zu tun. Wir freuen uns auch, dass wir so tolle Partner gefunden haben, die das alles mit so viel Herzblut und Liebe machen.“

Sportliche und kulinarische Angebote
Holger Maurer, Vorsitzender des Turnvereins (TV) Gut Heil Aplerbeck, möchte am 17. Juni nicht nur Präsenz für den Verein im Allgemeinen schaffen: „Als Stützpunktverein Integration geht es uns auch darum zu zeigen, welche Angebote wir momentan für ukrainische Kinder und Jugendliche haben, aber auch für Seniorinnen und Senioren.“
Besucher können sich auf das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) an und mit Wasser, einen aufblasbaren Hindernisparcours sowie Verpflegung in Form von Grillgut und Getränken freuen.
Der Turnverein Tus Westfalia Sölde stellt am Veranstaltungstag seine Prellball-Abteilung vor, die 2015/2016 sogar Deutscher Meister wurde. „Wir suchen dringend Mitglieder. Der Schwund ist besonders bei den Kindern zu merken“, berichten Iris Tillgner (stellvertretende Vorsitzende) und Sabine Grzechowiak (Kasse).
Lokalsport unterstützen
Als Vertreter des Fußballvereins VfR Sölde bietet Siggi Müller, Stützpunktleiter des Deutschen Olympischen Sportbundes für Integration durch Sport in Sölde und Hörde, nicht nur eine Torschuss-Kanone an, sondern möchte beim Mitmachfest auch auf das Jobfindungsprogramm des Vereins in Verbindung mit der Handwerksgesellschaft in Dortmund aufmerksam machen.
Weitere Bewegungsangebote des TSC Schüren, ASC 09 und der DTG warten am kommenden Samstag (17.6.) beim PSD-Sportsommer auf dem Aplerbecker Marktplatz auf interessierte Besucherinnen und Besucher.
Einbruch in Aplerbeck: Mieter sieht junge Täterinnen (23) live auf dem Handy
Christoph 8 landet auf dem Marktplatz in Aplerbeck: Notarzt kommt mit dem Hubschrauber
Sechstes Sommerfest am Steigerturm: Feiern mit einer Olympia-Teilnehmerin