Nicht mehr lange, dann verwandelt sich die Seebühne im Westfalenpark Dortmund wieder zum Open-Air-Kino. Vom 29. Juni bis zum 13. August findet dort unter freiem Himmel das „PSD Bank Sommerkino 2023“ statt.
Der Veranstalter wirbt mit einem abwechslungsreichen Programm, wo für jeden was dabei ist. Sämtliche Genres werden mit aktuellen Kinofilmen abgedeckt. Angekündigt ist unter anderem der komödiantische Filmklassiker „Bang Boom Bang“ (1.7.). Darüber hinaus sollen Filme wie „Super Mario Bros“ (25.7.) vor allem junge Familien ansprechen. Außerdem kündigt der Veranstalter Blockbuster, wie zum Beispiel „Indiana Jones und das Rad des Schicksaals“ (10.8.) oder „Mission: Impossible- Dead Reckoning“ (13.8.) an. Das komplette Programm ist bereits vorab auf der offiziellen Website zu sehen.
Um eine besondere Atmosphäre zu schaffen, beginnen die Vorstellungen unter freiem Himmel grundsätzlich erst bei Einbruch der Dunkelheit zwischen 21 und 22 Uhr. Einlass ist prinzipiell schon ab 19 Uhr. Mit den Kinotickets sei der Eintritt im Westfalenpark über den Eingang Buschmühle frei, erklärt der Veranstalter.
Neben den Filmvorstellungen ist eine Sonderveranstaltung geplant. Am 6.7 finden eine gemeinsame Lesung sowie ein Live-Podcast von Wladimir Kaminer und Phillip Reitza statt - der ist Einlass um 17 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr.
Überdachte Plätze und Snacks
Für den Fall, dass das Wetter einmal nicht mitspielt, gäbe es laut Veranstalter 300 überdachte Sitzplätze, die Schutz bieten. Grundsätzlich würden die Vorstellungen auch bei Regen stattfinden. Was bei einem richtigen Kinoabend natürlich nicht fehlen darf sind Snacks und Getränke. Es sollen unter anderem Popcorn, Nachos und diverse Softdrinks aber auch Cocktails angeboten werden. Zudem sei wieder eine Beach-Area geplant, die dazu einlädt mit Sand unter den Füßen im Liegestuhl vor Filmbeginn zu entspannen.
Tickets gibt es online auf der offiziellen Website. Die Tickets kosten jeweils 13 Euro pro Film- nur für die Sonderveranstaltung am 6.7 kostet ein Ticket 24 Euro. Den Platz kann man sich immer frei aussuchen, eine Reservierung ist bei keiner Veranstaltung möglich.
Das Kino spielt sich rund um die Seebühne ab. Diese erreicht man am besten über den Eingang Buschmühle- dort gäbe es unter anderem 200 kostenlose Parkplätze sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, teilt der Veranstalter mit. Die Adresse lautet: Buschmühle 100, 44139 Dortmund. Alternativ ist auch über die nah gelegene Station Westfalenpark eine Anreise mit dem ÖPNV möglich.
Juicy Beats 2023 in Dortmund: Alle Infos zu Line-up, Tickets, Camping und mehr
Großes Sommerprogramm im Westfalenpark: Manche Dortmunder kommen kostenlos rein