Instagram

PS-Profi Sidney Hoffmann in New York: Alles wie im Rombergpark?

Ein Dortmunder TV-Promi ist derzeit auf USA-Reise. Aus New York City sendet er seinen Fans einen überraschenden Vergleich. Hat man sich im Central Park etwas aus dem Rombergpark abgeguckt?

Dortmund

, 11.08.2019 / Lesedauer: 2 min

Der Dortmunder Tuning-Experte Sidney Hoffmann hat viele Fans. © obs/RTL II/Stefan Behrens

Sidney Hoffmann, Betreiber einer Tuning-Werkstatt im Indupark und einer breiteren Öffentlichkeit durch die TV-Show „PS-Profis“ und andere Auftritte bekannt, hat auf der Plattform Instagram 212.000 Abonnenten. Diese versorgt er regelmäßig mit Infos aus seinem Leben. Aktuell besteht das vor allem aus Eindrücken aus seiner Reise durch die USA.

Ein Ausschnitt aus der Instagram-Story, auf dem die Brücke im Central Park zu sehen ist, die Sidney Hoffmann mit dem Rombergpark vergleicht. © Guth, Felix

Am Wochenende hat er ein Bild in einer Instagram-Story gepostet, auf dem er vor einer Brücke im Central Park steht. Das Bauwerk über einen Bach versieht er mit diesen Worten: „So, wir wollen mal hier was klar stellen. Diese bekannte Brücke im Central Park, wie sieht die aus? Wie in Dortmund, im Rombergpark!“

Der Rombergpark hat eine längere Tradition als der Central Park

Tatsächlich hat die Szenerie im Central Park etwas Ähnlichkeit mit der Rundbogenbrücke und auch mit verschiedenen kleinen Bachläufen im Rombergpark. Was wohl nur zeigt, dass die Landschaftsplaner in New York und Dortmund offenbar einen ähnlichen (guten?) Geschmack haben.

Natürlich hängt der Central Park den Rombergpark im direkten Vergleich um Längen ab. Nicht nur, weil er fünf Mal so groß ist. Aber in einer Kategorie kann er mithalten. Im heutigen Brünninghausen wird schon seit 1822 Landschaftsgärtnerei betrieben. Den Central Park gibt es erst seit 1873.