Protest gegen Dortmunder Händler in Schwerte Cityring-Chef freut sich darüber

Protest gegen Dortmunder Händler: Kundgebung vor Freischütz angemeldet
Lesezeit

Zur Jahreshauptversammlung lädt der Cityring am Dienstag, 8. November, seine Mitglieder in den Schwerter Freischütz ein. Wenn die Geschäftsleute dort ab 19 Uhr zusammenkommen, wird draußen protestiert.

Angemeldet ist eine Kundgebung der „Bürgerinititative gegen Diskriminierung und Vertreibung von Obdachlosen in der Dortmunder Innenstadt.“ Die Initiative hat sich unter dem Namen „Schlafen statt strafen“ vor knapp einem Monat im Offenen Zentrum an der Schleswiger Straße gegründet.

„Eine unmenschliche Praxis“

Die Initiative wehrt sich dagegen, dass der Cityring und die Stadt Dortmund versuchen, mit restriktiven Maßnahmen Obdachlose aus der Innenstadt zu vertreiben. Unter anderem soll ein Sicherheitsdienst eingesetzt werden. „Das ist eine unmenschliche Praxis, durch die Obdachlosigkeit nur aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt wird, anstatt an den Ursachen zu arbeiten und obdachlose Menschen zu unterstützen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative.

Cityring-Vorsitzender Tobias Heitmann weiß, dass es sich um ein „sensibles Thema“ handelt. „Und es ist toll, dass sich eine Vereinigung gegründet hat, die sich aktiv mit um die Missstände in der City kümmern kann“, sagt er. Einmal mehr verweist er auf Exkremente, die Obdachlose und Drogenabhängige regelmäßig vor den Geschäften und Hauseingängen hinterlassen würden.

Karstadt-Filiale auf der Kippe: Entsetzen bei den Dortmunder Kunden

Dortmunds City-Händler ziehen Bilanz zu verkaufsoffenem Sonntag: "Der Einzelhandel lebt"