Promis aus der ganzen Welt kommen zur Kinderlachen-Gala 1.240.542,91 Euro für Kinder in Not

Promis aus der ganzen Welt kommen zur Kinderlachen-Gala: 1.240.542,91 Euro für Kinder in Not
Lesezeit

Wenn in der Dortmunder Westfalenhalle der rote Teppich ausgerollt wird und Promis aus der ganzen Welt anreisen, um gemeinsam ein Zeichen für Mitmenschlichkeit zu setzen, dann steht wieder die Kinderlachen-Gala an.

Matze Knop, Carl Lewis, Hannes Wolf, Prinz Frédéric von Anhalt und Michael Roll spazieren über den roten Teppich, posieren für die Fotografen und begeben sich in den geschmückten Saal. Die Stimmung ist schon auf dem roten Teppich super, es wird viel gelacht und gescherzt. Die Band „The Rubettes“ gibt direkt ein kleines, musikalisches Ständchen.

Die beiden Moderatoren des Abends: Matze Knop und Lisa Loch
Die beiden Moderatoren des Abends: Matze Knop und Lisa Loch © Maren Carle

„Für mich ist Kinderlachen ein ganz besonderer Verein. Es bereitet mir immer wieder große Freude, die verschiedenen Events und Aktionen zu begleiten und dadurch Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können“; sagt Matze Knop. Knop ist seit 2004 Schirmherr von Kinderlachen e.V. und moderiert auch in diesem Jahr die Kinderlachen-Gala - gemeinsam mit Lisa Loch.

Vier Preisträger

Carl Lewis, Chris Tall, Michael Roll und die „Neighbours by Dorint“-Stiftung werden in diesem Jahr ausgezeichnet, da sie sich ganz besonders für Kinder und Jugendliche in Not eingesetzt haben.

Chris Tall, der aus Krankheitsgründen nicht anwesend sein kann, verspricht in einem Video, den Preis im kommenden Jahr abzuholen. Die anwesenden Gäste genießen indes nicht nur das Unterhaltungsprogramm, sondern auch das Drei-Gänge-Menü.

Ukrainischer Kinderchor

„Waffel vom Kürbis mit Ziegenkäse, Preiselbeer-Quittenchutney, gebackener Harissa-Rote Bete, Blütenhonig und Lavendel“ stehen als erstes auf dem Menü. Auf der Bühne beginnt der ukrainische Kinderchor Color Music Choir und singt gemeinsam „Something just like this“.

24.000 Euro direkt bei der ersten Auktion

Weiter geht es mit französischer Maishähnchenbrust oder vegetarischem gegrillten Kürbis - und der ersten lauten Auktion. Bei den lauten Auktionen bieten alle Gäste, wie es der Name schon sagt, laut mit. Als erstes geht es um ein Replikat von einem Gürtel von Muhammad Ali mit Autogramm. Mit stolzen 24.000 Euro endet die erste Auktion.

Der ukrainische Kinderchor Color Music Choir
Der ukrainische Kinderchor Color Music Choir © Maren Carle

So verläuft der Samstagabend in der Westfalenhalle 2 mit leckerem Essen und weiteren Auktionen. Auch mit stillen Auktionen, bei denen jeder heimlich Angebote abgibt. Versteigert werden unter anderem ein Liverpool-Trikot voller Autogramme, Fußballschuhe von Franz Beckenbauer und Hotelurlaube. Musikalisch wird der Abend von Georgia, der Gewinnerin von „The Voice Kids“ 2022, dem Color Music Choir, „The Rubettes“, Oliver Onions und von Olaf von den Flippers begleitet.

Neuer Spendenrekord

Am Ende des Abends stehen „gebackene Äpfel mit Zitronen-Salz Crumble, Tonka Bohne und Lemon Curd“ auf dem Menü und ein neuer Rekord von 1.240.542,91 Euro für bedürftige Kinder auf dem Papier. „Wir sagen Dankeschön für 40 Jahre Die Flippers und einen neuen Spendenrekord von über 1.240.542,91 Euro plus weitere 20.000 Euro, die spontan dazu gekommen sind“, schreibt die Kinderlachen-Gala bei Instagram.

BVB-Bilder aus der Westfalenhalle: Reus, Hummels, Dahoud und Co. bei der Mitgliederversammlung

„I love you“: Simply Red begeistert das Dortmunder Publikum mit einer knackigen Show

Heidi und Jurek stellen die neue Wohlfühl-Oase für Kinder und Mütter vor