Prinzen-Sänger und Luisa Neubauer kommen nach Dortmund Veranstaltungen sollen Demokratie stärken

Prinzen-Sänger und Luisa Neubauer werben im „domicil“ für Demokratie
Lesezeit

Sie gilt als das bekannteste Gesicht der Fridays for Future-Bewegung in Deutschland, er ist als Sänger der Prinzen immer auch für eine klare politische Stellungnahme zu haben. Im Dezember sind Luisa Neubauer und Sebastian Krumbiegel zu Gast in Dortmund, um für Demokratie zu werben.

Die beiden Veranstaltungen zum Thema Demokratie sind Teil der Reihe „Wortklub“, die mit Gastgeber Thomas Koch seit Jahren regelmäßig im Jazzclub Domicil an der Hansastraße stattfindet. An insgesamt fünf Abenden gibt es im domicil auch in diesem Jahr wieder diese spezielle Mischung aus Literatur, Livemusik und Unterhaltung, für die der Wortklub seit 2019 steht.

Doppel-Veranstaltung

„Das Besondere in diesem Jahr sind sicher die zwei Abende mit der Überschrift ‚Thema: Demokratie‘, an denen es darum geht, was auf dem Spiel steht, wenn Hass, Hetze und Rechtsextremismus zunehmend das gesellschaftliche Miteinander prägen“, sagt der Initiator und Moderator der Reihe Thomas Koch.

Mit Unterstützung von Signal Iduna konnte er für diese zwei Abende hochkarätige Gäste gewinnen. Am 1. Dezember sind die Umweltaktivistin Luisa Neubauer und der Gründer des Anti-Fake-News-Blogs „Volksverpetzer“ Thomas Laschyk sowie als musikalischer Part Florian Wintels zu Gast, am 3. Dezember folgen Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel, der Journalist und Philosoph Jürgen Wiebicke sowie Dirk Neubauer, der aufgrund von Drohungen und Einschüchterungen sein Amt als parteiloser Landrat im Kreis Mittelsachsen im Sommer niedergelegt hat.

Thomas Koch (hier auf einem Archivbild) versammelt regelmäßig hochkarätige Gäste im Jazzclub Domicil.
Thomas Koch (hier auf einem Archivbild) versammelt regelmäßig hochkarätige Gäste im Jazzclub Domicil. © Oliver Schaper (Archiv)

Die nächste Wortklub-Veranstaltung findet allerdings schon am Mittwoch (30.10.) statt - ebenfalls mit prominenter Besetzung. Unter dem Titel „Wer schreibt, der bleibt … bei sich“ sind Ex-Tennis-Star und Schriftstellerin Andrea Petkovic und die Autorin Nele Pollatschek Gesprächspartnerinnen von Thomas Koch.

Literarisch wird es ebenfalls am 10. Dezember mit dem Kabarettisten und Schauspieler Fatih Cevikkollu und der Schriftstellerin Dana von Suffrin.

Weitere Infos und Karten im Vorverkauf gibt es unter www.wortklub.de und

www.domicil-dortmund.de.

Eckenga begrüßt Pastewka und Engelke – zu Koch kommt Ralf König

„Die Prinzen“ auf Jubiläumstour in der Westfalenhalle: Fast familiär und ein wenig sentimental