Weg ist er: Die Postbank hat den Geldautomaten am Hörder Bahnhof, der an der Außenwand angebracht war und in der Vergangenheit oftmals streikte, abgebaut und verlegt. Allerdings nicht weit weg, denn nun befindet er sich im Innenraum der Filiale. An der Außenwand deutet nichts mehr auf das Gerät hin.
Mit einem weiteren Automaten im Innenraum bildet das verlegte Gerät die einzige verbliebene Möglichkeit für Kunden der sogenannten Cash Group (Postbank, Commerzbank, HypoVereinsbank, Deutsche Bank), kostenlos und ohne Zuzahlung Bargeld in der Hörder City abzuheben. Die Commerzbank gibt es bereits seit Ende August nicht mehr (wir berichteten).
Doch die nun beide im Innenraum der Postbank befindlichen Geldautomaten streiken weiterhin. Bei einem zufälligen Besuch am Dienstag (10.10.) ist der andere Automat außer Betrieb. Ein Kunde, der sich in die Schlange am zweiten Automaten stellt, erklärt verärgert: „Da muss man schon Glück haben, dass beide Automaten funktionieren.“
Weiterer Geldautomat geplant
Auf eine Anfrage der Redaktion hatte uns Oliver Rittmaier, Pressesprecher der Postbank, bereits geantwortet: „Das Service-Terminal in unserer Filiale in der Bahnhofstraße in Dortmund-Hörde, an dem Kundinnen und Kunden Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten oder Kontoauszüge ausdrucken können, funktioniert einwandfrei. Der Geldautomat (der vorher schon im Innenraum war, Anm. d. Red.) funktioniert nach den mir vorliegenden Informationen ebenfalls und zeigt technisch keine besonderen Auffälligkeiten.“

Immerhin: Perspektivisch werde die Postbank die Filiale in Dortmund-Hörde um einen weiteren Geldautomaten ergänzen, erklärte Oliver Rittmaier auf Nachfrage der Redaktion.
Geldautomaten-Frust in Hörde : Gisela Husemann macht sich auf schwierige Bargeld-Suche
Postbank baut Geldautomat in Hörde ab: Verlegung im Rahmen von Umbauarbeiten
Wohnen im Denkmal: „Alte Post“ mitten in Hörde bekommt neues Leben eingehaucht