
Hier gibt es zurzeit kein Bargeld: Der Postbank-Automat in Huckarde funktioniert nicht. Der Kunde aus Bodelschwingh ist daraufhin zum Schalter gegangen. Es gibt aber noch weitere Alternativen. © Natascha Jaschinski
Aufbruch gescheitert – Postbank-Automat in Dortmund ist trotzdem defekt
Bargeld
Geldautomatensprengungen machen vielen Banken zu schaffen. Doch auch auf anderen Wegen versuchen Kriminelle, die Geräte zu knacken. Daher funktioniert ein Postbank-Automat im Dortmunder Westen nicht.
Dienstagmorgen (14.6.) in Huckarde, das ist Markttag. Ein Tag, an dem viele Bargeld brauchen. Am hiesigen Postbankautomaten können sie sich zurzeit nicht versorgen: Auf dem Bildschirm klebt ein handgeschriebener Zettel, der mitteilt, dass der Automat defekt ist. Den Grund steht in Klammern auch gleich dahinter: Zerstört worden sein soll das Gerät durch Vandalismus. Wer genauer hinschaut, sieht auch: Mit dem Geldausgabefach scheint etwas nicht zu stimmen, es steht zur Hälfte offen.
Unbekannte hatten Aufbruch versucht
Der Automat gehört nicht direkt zu einer Postbankfiliale, sondern zu einer der rund 2000 Partner-Filialen, die die Postbank in Deutschland unterhält. In Huckarde ist der Postschalter im Schreibwarengeschäft an der Rahmer Straße 3 untergebracht. Der Automat ist von außen zugänglich.
Betreut wird er aber weiterhin von der Postbank. Diese spricht auf Anfrage allerdings nicht von Vandalismus, sondern davon, dass Unbekannte versucht hätten, den Geldautomaten aufzubrechen.
Näher geht man nicht auf das Delikt ein. Man tue aber alles dafür, „dass der Geldautomat zeitnah wieder bereit steht“, verspricht Postbanksprecher Oliver Rittmaier. Am Mittwoch (15.6.) gebe es einen Termin vor Ort: Techniker und Vertreter des Wertlogistikers wollen dann den Schaden begutachten und beurteilen, wie er zu beheben ist.

Ein handgeschriebener Zettel zeigt es an: Der Postbank-Automat ist defekt. © Natascha Jaschinski
Geld gibt es auch in Huckarder Supermärkten
Wann genau der Automat wieder laufe, könne aber noch nicht gesagt werden, so Rittmaier. Der Postsprecher verweist die Huckarder aber auf die vielen weiteren Möglichkeiten, sich mit Bargeld zu versorgen. Vor allem das sogenannte Cashback-Verfahren biete einige Alternativen.
Dabei kann man sich in vielen beteiligten Supermärkten oder Discountern kostenfrei bis zu 200 Euro auszahlen lassen, wenn man dort bargeldlos bezahlt. Gerade ältere Kunden und Kundinnen hätten somit eine „komfortable und sichere Möglichkeit“, sich beim täglichen Einkauf mit Bargeld zu versorgen.
In Huckarde gibt es gleich drei Geschäfte, die fußläufig in der Nähe des nun defekten Geldautomaten liegen: Netto (Rahmer Straße 8), Rewe (Varziner Straße 7-17) sowie Edeka (Rossbachstraße 21-23).
Sofern man Postbankkunde ist, kann man es aber auch machen wie der Mann aus Bodelschwingh, den wir vor Ort am kaputten Geldautomaten antreffen. Der ging in den Schreibwarenladen, um sich hier am Schalter Geld von seinem Konto zu holen.
Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.
