Erst tauchte im Februar 2025 eine Verkaufsanzeige für das Inventar des Aplerbecker Grillhauses an der Köln-Berliner-Straße bei Kleinanzeigen auf, dann sorgte eine Nachricht auf einem Zettel an der Eingangstür für Diskussionen. „Aus einem unerwarteten Ereignis in unseren Räumlichkeiten, sehen wir uns leider gezwungen vorübergehende zu schließen“, war dort zu lesen.
Die weiteren Worte sorgten dann für große Verwunderung bei den Aplerbeckern. „Wir fühlen uns hier nicht mehr sicher und haben Angst um unser Wohl.“
Das war am 3. März 2025. Drei Tage später war der Zettel verschwunden. Nur noch ein Schild mit der Aufschrift „Vorübergehend geschlossen“ hängt an der Eingangstür. Was ist mit der beliebten Pommesbude in Aplerbeck passiert?
Jasmin Basic, der gemeinsam mit seiner Partnerin Melanie Bowman im November 2024 das Aplerbecker Grillhaus wiedereröffnet hat, sagt nur so viel: „An diesem Standort wird es für uns nicht weitergehen“. Genaue Gründe will er nicht nennen. „Das ist ein laufendes Verfahren, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Ich bitte um Verständnis.“

Probleme mit dem Mietobjekt?
Die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei der Schließung um Probleme innerhalb des Mietobjektes handeln muss. Denn schon in der Verkaufsanzeige war von einem Standortwechsel die Rede, und auch in einem ersten Gespräch mit der Redaktion gab Basic an, einen neuen Standort zu suchen, am liebsten in Aplerbeck. Nach der Wiedereröffnung im November 2024 wurde das Grillhaus schnell für sein besonderes Angebot bekannt.
Drei Pächter in sechs Jahren
Auf den Teller kam „Neulandfleisch“, Fleisch von besonders artgerecht gehaltenen Tieren. Das sorgte für viel Zuspruch in der „Grillhaus-Fangemeinde“. Nun ist das beliebte Grillhaus wieder geschlossen. Und es scheint, als stünde der Standort unter keinem guten Stern.
Denn schon vor Melanie Bowman und Jasmin Basic gaben sich die Pächter die Klinke in die Hand. So war das Grillhaus nach der Wiedereröffnung Anfang 2023 schon Anfang 2024 wieder geschlossen. Davor hatte vier Jahre lang (2018 bis 2022) Renate Karbowniczek das Sagen, die heute die Gaststätte Haus Heimsoth in Berghofen betreibt. Wer als nächster sein Glück an der Köln-Berliner-Straße 42 versucht, bleibt abzuwarten.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. März 2025.