Gerüchte um neuen Standort für Polizeiwache in Aplerbeck Sorge um den Ortskern

Polizeiwache in Aplerbeck: Gib es einen Neubau am Bischofstor?
Lesezeit

Seit feststeht, dass die alte Polizeiwache an der Schüruferstraße einer neuen weichen wird, gibt es heiße Diskussionen über den möglichen Standort. Ortsnah sollte er sein, da ist man sich in der Aplerbecker Politik einig. Jetzt erhärten sich jedoch Gerüchte über ein Baugrundstück für die neue Wache, das dieser Vorstellung so gar nicht entspricht.

Eine offizielle Bestätigung der Polizei zu einem neuen Standort steht noch aus. Wohl aber gab die Polizei abseits der Standortfrage am frühen Freitagabend (24.2.) bekannt, dass das Polizeipräsidium Dortmund eine moderne Polizeiwache für den Südosten Dortmunds plane. „Südosten Dortmunds“ meint in diesem Fall eine gemeinsame Wache für Aplerbeck und Asseln.

„In dem neuen Wachgebäude sollen die bisherigen, stark erneuerungsbedürftigen Wachen Aplerbeck und Asseln konzentriert werden und die Einsatzkräfte aus beiden Wachen gebündelt werden“, kündigte Polizeipräsident Gregor Lange am Freitag an. „Durch ein flexibles Einsatzkonzept mit mehr dezentraler Präsenz an relevanten Orten und Zeitpunkten, wollen wir gleichzeitig für mehr Sicherheit und Bürgernähe sorgen.“

Für die Polizeiwache Asseln und die derzeitige Wache in Aplerbeck werde ein neuer gemeinsamer Standort gesucht. Das Vergabeverfahren stehe demnächst an.

Wache in Aplerbeck und nicht in Asseln

Konkret wird die Polizei in dieser Pressemeldung nicht. Fest steht nur, der Standort dieser neuen konzentrierten Wache, die bis 2026 entstehen soll, soll Aplerbeck und nicht Asseln sein.

Dass die Entscheidung aber im Hintergrund längst gefallen sei, da ist man sich in Aplerbeck sicher – und man ist unzufrieden. Denn der neue Standort – von der Zusammenlegung mit Asseln wusste man während des Gesprächs mit der Redaktion noch nichts – wird wohl nicht mehr im Zentrum sein. Es soll sich um ein Grundstück neben der Elisabeth-Klinik an der Marsbruchstraße/Ecke Bischofstor handeln.

Bischofstor in Dortmund-Aplerbeck
Soll hier die neue Polizeiwache entstehen? © Jörg Bauerfeld

„Wir sprechen uns eindeutig gegen diesen Standort aus“, sagt Uwe Dörsing, Fraktionssprecher der SPD in der Bezirksvertretung in Aplerbeck. „Im Ortszentrum spielt sich das Leben ab und da gehört so eine Wache auch hin.“ Der neue Standort sei zu weit vom Zentrum entfernt, so Dörsing. „Wir wollen eine bürgernahe Wache. Gerade im Zentrum haben wir öfters Probleme, da muss die Polizei schnell vor Ort sein“, so der SPD-Politiker.

Park and Ride-Parkplatz in Aplerbeck
Für die SPD wäre der jetzige P&R-Parkplatz die erste Wahl für einen Neubau gewesen. © Jörg Bauerfeld

Man habe auch Alternativvorschläge gemacht. So sei man bei der SPD der Ansicht, dass die neue Wache auf dem jetzigen Park-and-Ride-Parkplatz an der Marsbruchstraße errichtet werden könnte. Dieser liege wesentlich näher am Zentrum.

So groß ist die Entfernung

Schützenhilfe gibt es von der CDU. Hier heißt es zwar, dass man gegen den Standort gar nicht groß meckern könne, bei den Alternativen, die zuvor von der Verwaltung genannt worden seien. Aber: „Was uns sehr geärgert hat, dass wir ein paar Alternativstandorte näher am Ortskern genannt haben, die aber nach unserem Wissen gar nicht geprüft wurden.“ Der beste Platz einer Polizeiwache sei bestenfalls eben der Ortskern.

Auch für Martin Fischer, Mitglied des Aplerbecker Seniorenbeirates, ist der neue Standort schlecht gewählt. „Das ist zu weit weg vom Ortskern. Das geht nicht. Die Polizei gehört in die Ortsmitte.“

Aber um was für eine Entfernung geht es überhaupt? Der vermutlich neue Standort der Polizeiwache Aplerbeck liegt rund 1,2 Kilometer vom Marsbruchplatz in der Ortsmitte entfernt. Die jetzige Wache an der Schüruferstraße trennen knapp 500 Meter von der Endhaltestelle der U47 am Marsbruchplatz.

Dass die neue Wache künftig nicht mehr nur für Aplerbeck zuständig sein wird, sondern als Polizeiwache für den Südosten Dortmunds fungieren soll, dürfte noch einmal für Gesprächsstoff sorgen – und das Gerücht bekräftigen, dass sie im Zentrum von Aplerbeck sicherlich nicht gebaut werden wird.

Eislädchen im Dortmunder Süden startet in die Saison: Mehr veganes Eis und neue Sorten

Weltfirma stärkt Dortmunder Standort: Tintometer-Zentrale bekommt einen Anbau

Ingeborg Milde: Ein CDU-Urgestein aus Aplerbeck nimmt (langsam) Abschied