Im Februar 2023 war die Polizeiwelt noch in Ordnung. Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange stellte den beiden Bezirksbürgermeistern Hartmut Monecke (Brackel) und Jan Gravert (Aplerbeck) in persönlichen Gesprächen das neue Einsatzkonzept und die Planungen für die Wachstandorte Aplerbeck und Asseln vor.
Die neue „Superwache“ soll auf einem Grundstück am Standort Aplerbeck entstehen. „In dem neuen Wachgebäude sollen die bisherigen, stark sanierungsbedürftigen Wachen Aplerbeck und Asseln konzentriert und die Einsatzkräfte beider Wachen gebündelt werden“, so Lange damals.

Spätestens Ende 2026, so die Prognose, sollte die neue Wache bezugsfertig sein. Doch davon ist die Dortmunder Polizei inzwischen meilenweit entfernt. Der Termin ist nicht zu halten. Der Hauptgrund: Es gibt noch kein Grundstück, auf dem die neue Wache gebaut werden könnte. Auch eine Immobilie, die dafür umgebaut werden könnte, ist noch nicht gefunden.
Moderne Liegenschaft
Deshalb hat das Land NRW jetzt eine „Anzeige“ geschaltet, auf die sich Grundstückseigentümer oder Besitzer einer Immobilie melden können. Die Bedingungen können auf dem „Vergabemarktplatz des Landes NRW“ eingesehen werden. Allerdings scheint der Standort Aplerbeck nicht mehr zwingend notwendig zu sein. Jetzt ist von einer „neuen und modernen Liegenschaft im südöstlichen Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund“ die Rede.
Wer also ein Grundstück oder eine Immobilie zur Hand hat, die bestimmte Vorgaben erfüllt, kann sich melden. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Zunächst einmal die Größe des Grundstücks. Es muss mindestens 1.900 Quadratmeter groß sein. Die Fläche muss für 15 Jahre angemietet werden können, eine fünfjährige Verlängerungsoption ist möglich.
Frühestens 2027
Neben dem Dienstgebäude müssen mindestens 26 Parkplätze zur Verfügung stehen. Das Land NRW hofft nun, dass sich möglichst bald genügend Interessenten melden. Wenn alles gut läuft, soll der Zuschlag im August 2025 erteilt werden. Die Fertigstellung der neuen Wache Asseln / Aplerbeck könnte nach Angaben der Dortmunder Polizei frühestens im Sommer 2027 gefeiert werden.
Probleme bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück gab es von Anfang an. Neben dem Park-and-Ride-Parkplatz an der Marsbruchstraße war zunächst auch ein Wiesengrundstück an der Straße Bischofstor zwischen dem Aplerbecker Ortskern und der LWL-Klinik im Gespräch. Doch auch dieser Standort scheint sich zerschlagen zu haben. Man darf gespannt sein, wo die neue Polizeiwache im Dortmunder Südosten letztendlich seinen Platz finden wird.
Behindertenparkplätze zugeparkt: Hans Stattkus (74): „Ich habe bestimmt 100 Anzeigen gemacht“
Überraschung für Aplerbeck: Linguini öffnet wieder: Erst Fußball-EM, dann neapolitanische Pizza
Tipps für die Mittagspause in Dortmund-Aplerbeck: Fünf Restaurants mit günstigstem Mittagstisch