Einsatzwagen von Polizei und Rettungsdienst waren in der Nacht auf den 15.6. am Nordmarkt zu sehen. Es waren Schussgeräusche gemeldet worden.,

Einsatzwagen von Polizei und Rettungsdienst waren in der Nacht auf den 15.6. am Nordmarkt zu sehen. Es waren Schussgeräusche gemeldet worden., © Markus Wüllner

Polizeieinsatz nach Schussgeräuschen in der Dortmunder Nordstadt

rnNordmarkt

In der Dortmunder Nordstadt haben in der Nacht zu Mittwoch (15.6.) Schussgeräusche größeren Alarm bei der Polizei ausgelöst. Es gab schnell Entwarnung – und einen Verdacht zu den Hintergründen.

Dortmund

, 15.06.2022, 09:12 Uhr / Lesedauer: 1 min

Um kurz nach Mitternacht waren am Mittwoch (15.6.) mehrere Streifenwagen und ein Rettungswagen in der Dortmunder Nordstadt im Einsatz. In den Straßen rund um den Dortmunder Nordmarkt waren Schussgeräusche gemeldet worden. Der Einsatz soll laut Augenzeugen unter die Mallinckrodtstraße, Schleswiger Straße und Missundestraße betroffen haben.

Vor Ort stellte sich laut Polizei schnell heraus: Die Knallgeräusche stammten nicht aus einer scharfen Waffe, sondern aus einer Softair-Waffe, wie sie im Spielzeughandel frei verkäuflich ist.

Streit im Drogenmilieu eskaliert

Die Polizei Dortmund geht aktuell davon aus, dass es sich um eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen aus dem „Drogenmilieu“ gehandelt habe.

Am Mittwochmorgen präzisierte die Polizei die Angaben zum Einsatz. Demnach habe ein 34-jähriger Dortmunder die Polizei zur Hilfe gerufen, nachdem er in einem Mehrfamilienhaus an der Schleswiger Straße mit zwei Bekannten in Streit geraten war.

In der Folge des Streits habe einer der Männer mit einem Soft-Air-Gewehr auf ihn geschossen. Der 34-jährige wurde dabei leicht verletzt. Die beiden Kontrahenten flüchteten unerkannt. Die Ermittlungen dauern an.