Am späten Montagnachmittag (10.2.) alarmierten mehrere Zeugen gegen 18.15 Uhr die Polizei wegen einer besorgniserregenden Beobachtung am Dortmunder Hauptbahnhof.
Sie hatten gesehen, wie eine Person in einer Gruppe von drei Jugendlichen eine Pistole aus der Jeans zog und die Waffe präsentierte. Die Gruppe soll dann in das Bahnhofsgebäude gegangen sein und einen Regionalzug in Richtung Lünen bestiegen haben. Ob es sich um eine echte Waffe handelte, ist derzeit nicht bekannt.
Video soll Pistole zeigen
Der Polizei und auch dieser Redaktion liegt ein Video vor, in dem ein Jugendlicher mit der Pistole in der Hand zu sehen ist. Es zeigt auch, wie er mit der Waffe prahlt und Drohungen in Richtung einer anderen Person äußert. Das Video wurde mutmaßlich am Nordausgang des Hauptbahnhofs auf dem Vorplatz des Cinestar-Kinos aufgezeichnet.
Am Hauptbahnhof war eine erhöhte Polizeipräsenz durch den Einsatz bemerkbar.
In Lünen festgenommen
Polizisten nahmen die Jugendlichen in Lünen am Bahnhof in Empfang und durchsuchten sie. Die vermeintliche Waffe trugen sie laut Polizeisprecher Tobias Boccarius nicht bei sich.
„Es gab keine konkrete Drohung gegen eine bestimmte Person. Aber wir nehmen solche Hinweise natürlich sehr ernst“, sagt Tobias Boccarius am Montagabend.
Am Montag nennt die Polizei auf Nachfrage weitere Details. Die auf der Wache Lünen befragten Jugendlichen waren alle 13 Jahre alt. Nach Abschluss der Befragung gibt es laut Polizeisprecher Peter Bandermann „keinen Anfangsverdacht einer Straftat“ gegen die 13-Jährigen aus Lünen und Bergkamen. Eine Beteiligung an dem Vorfall konnte ihnen also nicht nachgewiesen werden.