Zeugen meldeten sich sowohl bei der Polizei Dortmund als später dann auch bei unserer Redaktion. An der Hochhaussiedlung am Clarenberg im Dortmunder Süden lief am Mittwoch (23.4.) ein größerer Polizeieinsatz.
Auf einem Foto, das unserer Redaktion zugeschickt worden ist, ist zu sehen, dass Einsatzkräfte Bereiche vor Ort mit Flatterband abgesperrt haben. Ein anderer Zeuge berichtete unserer Redaktion, dass mutmaßlich jemand mit einer Waffe den Einsatz ausgelöst habe.
So ähnlich muss auch die Meldung geklungen haben, die bei der Polizei eingegangen ist, bevor gegen 16.35 Uhr der Einsatz im Stadtteil Hörde startete, wie ein Polizeisprecher gegenüber unserer Redaktion sagt. Demnach hatten Zeugen „Personen mit Waffen“ gemeldet. Aber der Sprecher sagt auch direkt: „Es ist nichts Gefährliches passiert“.
Polizeieinsatz am Clarenberg in Dortmund: Es ging offenbar um Spielzeugwaffen
Laut einer Meldung, die die Polizei am Mittwochabend gegen 20.15 Uhr veröffentlichte, habe ein 52-jähriger Mann „in bedrohlicher Weise“ mit einem „täuschend echt aussehenden“ Spielzeug-Sturmgewehr aus dem Fenster eines Hochhauses an der Straße Clarenberg gezielt. Warum er das tat, müsse erst ermittelt werden.
Eine Nachbarin hatte die Polizei verständigt, die Beamten nahmen den Mann mit der Spielzeugwaffe fest - widerstandslos. Die drei Softair-Langwaffen, die die Polizisten bei ihm fanden, hätten dem Anschein nach dem 14-jährigen Sohn des Mannes gehört. Gegen den Mann richtet sich nun eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und Störung des öffentlichen Friedens.
Der Polizeieinsatz dauerte bis 17.50 Uhr. Währenddessen hatte die Polizei den Bereich abgeriegelt.
Dieser Text wurde am Mittwoch (23.4) gegen 20.20 Uhr mit neuen Informationen aus der Mitteilung der Polizei ergänzt.
Mehr Blaulicht-News aus Dortmund: