Polizeieinsatz am Dortmunder Hauptbahnhof Lüner bedroht Mann mit Waffe

Polizeieinsatz am Dortmunder Hauptbahnhof: Lüner bedroht Mann mit Waffe
Lesezeit

In der Nacht zu Montag (31. Juli) gab es am Hauptbahnhof Dortmund eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, wie die Bundespolizei mitteilt. Ein Mann aus Lünen soll einen 32-Jährigen bedroht haben.

Zwei Frauen machten die Polizei gegen 1 Uhr auf die zwei Männer aufmerksam. Im alten Betriebsgebäude der Deutschen Bahn bedrohe ein Mann einen anderen derzeit mit einer Schusswaffe.

Bedrohung mit Waffe

Einsatzkräfte eilten umgehend zu dem Gebäude. In dem eigentlich leerstehenden Gebäude trafen die Beamten mehrere Personen an. Sie wurden aufgefordert, mit erhobenen Händen das Gebäude zu verlassen.

Der von den Frauen beschriebene Mann mit der vermeintlichen Schusswaffe wurde identifiziert und festgenommen. Neben ihm lag noch die Waffe.

Die Polizei stellte bei näherer Betrachtung fest, dass es sich um eine Softair-Waffe handelt, die mittels Luftdruck Plastikkugeln verschießt. Der Mann aus Lünen (35) und der bedrohte Dortmunder (32) wurden zur Wache gebracht.

Der Dortmunder erklärte dort der Polizei, dass der Lüner ihn aufgefordert hatte, das leerstehende Gebäude zu verlassen. Er habe dann die Waffe auf ihn gerichtet. Diese Bedrohungssituation hatten die zwei Frauen beobachtet, die die Polizei informierten.

Die „täuschend echt aussehende Pistole“ stellte die Polizei sicher. Gegen den Lüner wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.