Polizei und Ordnungsamt schlagen in Aplerbeck erfolgreich zu Drogen, Pistole und Hehlerei

Polizei und Ordnungsamt schlagen zu: Drogen, Pistole und Hehlerei
Lesezeit

Die Polizei und auch das Ordnungsamt halten ihr Versprechen: Mit mehr Einsätzen im Aplerbecker Ortskern möchte man den zumeist jugendlichen Tätern, die immer wieder rund um den Marsbruchplatz für Unruhe sorgen, Paroli bieten. Und die erhöhte Aufmerksamkeit beginnt Früchte zu tragen.

Zum wiederholten Male führten Ordnungsamt und Polizei am Freitagabend (28.4.) einen Schwerpunkteinsatz im Aplerbecker Ortskern durch – mit Erfolg. „Bei der Überprüfung von drei Personen entdeckte die Polizei eine Schreckschusspistole und Betäubungsmittel“, sagt Polizei-Pressesprecher Peter Bandermann.

Drogenfund im Wohnhaus

Zudem wurde ein Kiosk an der Köln-Berliner-Straße vom Ordnungsamt durchsucht. Dabei stießen die Beamten in unverschlossenen Räumen des Wohn- und Geschäftshauses auf Überraschendes. Es wurden mehrere Drogen entdeckt. „Hier ermittelt jetzt die Kriminalpolizei“, erklärt Peter Bandermann. Zudem klärte die Polizei eine gefährliche Körperverletzung unter Heranwachsenden auf und stellte ein gestohlenes Fahrrad sicher, das verkauft werden sollte. Hierbei gehe es um Hehlerei, so Bandermann.

Polizei in Aplerbeck
Polizei und Ordnungsamt sind des Öfteren im Aplerbecker Ortskern zu sehen. © Jörg Bauerfeld

Zwar seien die Ergebnisse des Einsatzes schon erschreckend, so Aplerbecks Bezirksbürgermeister Jan Gravert. Es zeige sich jedoch auch, dass die Polizei alles daransetze, um für Ruhe und Ordnung im Ortskern zu sorgen. „Ein besonderes Lob gilt hier unserem Aplerbecker Wachleiter Michael Wintersehl“, sagt Jan Gravert.

Das Gebäude mit dem Kiosk ist nicht nur der Aplerbecker Politik schon lange ein Dorn im Auge. Er ist als Treffpunkt von Jugendlichen, auch in den späten Abendstunden, bekannt. Und jetzt sind in eben diesem Haus Drogen gefunden worden. „Wir sollten hier nicht spekulieren“, mahnt Jan Gravert. „Das wäre nicht in Ordnung.“ Denn die Ermittlungen laufen.

Nicht der letzte Einsatz

„Es wird definitiv etwas vonseiten der Polizei gemacht in Aplerbeck“, sagt der Bezirksbürgermeister, der auch davon ausgeht, dass dieser Schwerpunkteinsatz nicht der letzte vor Ort war. Jan Gravert zeigt sich sehr zufrieden über die Zusammenarbeit mit dem Aplerbecker Wachleiter Michael Wintersehl.

„Er hat auf das Geschehen einen wachsamen Blick und er nimmt das Problem im Ortskern sehr ernst. Es muss jetzt an anderen Stellen noch entschiedener reagiert werden. Sowohl im Bereich des Jugendamts und der Jugendgerichtshilfe, aber auch bei den Strafverfolgungsbehörden.“

Bergleute als Ampelmännchen im Dortmunder Süden: Liebeserklärung an eine bedeutende Zeche

Künstler, Food und Live-Musik: Kunstfrühling im Aplerbecker Ortskern mit verkaufsoffenem Sonntag

Schwerer Unfall am Hörder Bahnhof: Linienbus sorgt für ein Bild der Verwüstung