In Dortmund

Polizei und Feuerwehr melden ruhige Halloween-Nacht

Nach einem „Zombie-Walk“ in Essen hat die Bundespolizei am Dienstagabend (31.10.) kurzzeitig den Bahnhof gesperrt. In Dortmund dagegen blieb es an Halloween eher ruhig, wie Polizei und Bundespolizei meldeten. Gleichwohl habe es mehr Ruhestörungen und Schlägereien gegeben als in den Vorjahren.

DORTMUND

, 01.11.2017 / Lesedauer: 2 min

In Dortmund blieb es an Halloween eher ruhig, wie Polizei und Feuerwehr mitteilten. © Bernd Weissbrod/dpa

Die Polizei in Dortmund meldete am Mittwochmorgen (1.11.) einen „ganz normalen Halloween-Verlauf“. Es habe im Vergleich zu den Vorjahren etwas mehr Einsätze wegen Ruhestörung und Schlägereien gegeben – „aber nichts Dramatisches“, sagte ein Sprecher. Einige Einsätze hatte die Polizei auch, weil vermisste Personen gesucht – und schließlich gefunden – wurden. Über Bövinghausen und Aplerbeck kreisten deshalb am späten Dienstagabend auch Hubschrauber.

Am Dortmunder Hauptbahnhof blieb es an Halloween ruhig

„Alles ruhig“ in der Halloween-Nacht hieß es auf Anfrage auch bei der Bundespolizei in Dortmund, die für den Hauptbahnhof zuständig ist. Anders als in Essen, wo der Bahnhof nach einer Massenauseinandersetzung am Dienstagabend vorübergehend gesperrt wurde, habe es keine besonderen Vorkommnisse gegeben.

Auch die Feuerwehr Dortmund verzeichnete in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November keine besonderen Einsätze, wie ein Sprecher auf Anfrage mitteilte. Hier und da habe eine Mülltonne gebrannt – das müsse aber nicht unbedingt etwas mit Halloween zu tun gehabt haben.