Die Tat ereignete sich am vergangenen Donnerstag (7.3.) im Hallenbad in Dortmund-Hombruch an der Deutsch-Luxemburger-Straße. In einer Einzel-Umkleidekabine bemerkte ein junges Mädchen (12), das an einem der Abendkurse der DLRG-Ortsgruppe Hombruch teilnahm, dass unter der Trennwand ein Handy hervorlugte.
Ein Unbekannter filmte das Kind offenbar beim Umziehen. „Natürlich haben wir alle Eltern, deren Kinder unsere Kurse besuchen, in einem Brief über den Vorfall informiert“, sagt Joachim Walbert, Pressesprecher der DLRG-Ortsgruppe Hombruch. Das 12-jährige Mädchen habe sich am Freitag (8.3.) seinen Eltern anvertraut und von dem Vorfall berichtet. Diese informierten daraufhin die DLRG.
DLRG handelt
Bei dem Unbekannten soll es sich Zeugenangaben zufolge um einen etwa 40 Jahre alten Mann gehandelt haben. Was er im Bad wollte und wie er hineingekommen war, dazu konnte Joachim Walbert keine Angaben machen. Die Polizei sei informiert. Die DLRG wolle nun zusätzliche Sicherungen im Bade- und Besucherbetrieb einbauen, damit sich so etwas nicht wiederholen könne.
So sollen die Einlasskontrollen verschärft werden und auch mehr Mitarbeitende abgestellt werden, die dann im Notfall als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Vonseiten der DLRG wurde der Fall erst jetzt öffentlich gemacht, da man zunächst die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer informieren wollte. Die DLRG-Ortsgruppe bietet im Hombrucher Hallenbad mehrere Kurse an.