Ein Foto vom Polizeieinsatz am Dollersweg. © Privat
Neue Erkenntnisse nach Prügelei
Großeinsatz in Dortmund-Wickede – Grund war wohl ein Rapper-Streit
Eine Schlägerei hat einen Polizei-Großeinsatz in Wickede ausgelöst. Zwei große Gruppen gerieten aneinander. Dahinter steckt wohl ein Streit zwischen Rappern – mit dabei: ein Star der Szene.
Ein Anwohner meldete der Polizei gegen 19.15 Uhr eine Schlägerei im Dollersweg in Wickede. Zunächst war von etwa 20 beteiligten Personen die Rede. Wie Polizeisprecherin Nina Kupferschmidt am Donnerstagmorgen erklärte, waren sogar rund 60 Personen vor Ort, aufgeteilt in zwei etwa gleichgroße Gruppen. An der eigentlichen Auseinandersetzung aber seien nur 2 bis 4 Personen beteiligt gewesen.
Als die Polizei vor Ort in dem Wohngebiet eintraf, hatten die Beamten aber nicht mehr eingreifen müssen. Die Menschenansammlung zerstreute sich schnell in kleinere Gruppen. Eine kurze Videosequenz, die ein Anwohner gefilmt hat, zeigt, wie groß das Polizei-Aufgebot am Dollersweg war: Auf ihr sind knapp 20 Streifenwagen zu sehen.
Zuvor war es laut Informationen unserer Redaktion aber deutlich ruppiger zugegangen: Ein Augenzeuge berichtete unserer Redaktion, dass mehrere Fahrzeuge mit Kennzeichen verschiedenster Städte in die Straße gefahren seien. Ein Mann sei aus einem Luxuswagen gestiegen und in ein Haus am Dollersweg gegangen. Kurze Zeit später kam er mit mehreren anderen Menschen wieder heraus, es begann eine Prügelei auf der Straße. Währenddessen habe bereits ein einzelner Streifenwagen vor dem Haus gestanden, sagt der Zeuge.
Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch
Nach dem Eintreffen des Polizei-Großaufgebots gab es nur noch einen kleinen Zwischenfall, als nach einem Wortgefecht zwischen einem 37-jährigen Duisburger und einem bislang unbekannten Mann kurz die Fäuste flogen. Die Rangelei habe die Polizei unter Einsatz von Reizgas beenden können.
Von acht Menschen stellten die Polizisten die Personalien fest. Außerdem fanden sie eine Hiebwaffe in einem Gebüsch. Einen 26-jährigen Essener nahmen die Polizisten als weitere Maßnahme mit zur Wache. Als verletzt galt der Polizei niemand.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs in einem besonders schweren Fall. „Als Hintergrund sind Provokationen im Rapper-Milieu nicht auszuschließen“, schrieb die Polizei in einer Pressemitteilung am Donnerstagmorgen.
Rapper Kollegah sucht Kontrahenten und postet Drohung
Die Vermutung, dass es dabei um einen Streit zwischen zwei Rappern ging, legten bereits am Mittwochabend mehrere Videos und Fotos aus dem sozialen Netzwerk Instagram nahe. Einer der Beteiligten: Kollegah. Der Düsseldorfer gehört zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Rapszene. Schon seit einiger Zeit liegt er offenbar im Clinch mit dem Hagener Rapper Samarita. Der Rapper hatte sich im Internet über Kollegah lustig gemacht.
Am Mittwochabend war in Kollegahs Insta-Story zu sehen, wie er durch Unna-Massen und Umgebung fährt, nach eigener Aussage, um Samarita zu suchen. „Komm nur du und ich, Ehrenwort“, postete er, und: „Ich pushe gerne Underground-Rapper! Zur Not auch per Upercut in die Wolken!“
Samarita postet Video von breit gebauten Männern vor Familienhaus
In der Story des Rappers Samarita wiederum ist ein Video zu sehen, das den Dollersweg zeigt. Auf der Straße stehen mehrere Autos und breit gebaute Männer. Das Video sei von seinem Bruder gemacht worden, schreibt der Rapper Samarita in seiner Story. Offensichtlich wohnen Familienangehörige des Rappers am Dollersweg.
Eine Anfrage unserer Redaktion zu dem Vorfall ließen sowohl Kollegah als auch Samarita bis zum späten Mittwochabend unbeantwortet.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.