Der Wohnungsbrand im Brückstraßenviertel, bei dem Feuerwehrleute eine Leiche gefunden haben, gibt der Dortmunder Polizei Rätsel auf. Am 21. Dezember (Mittwoch) war in einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Ludwigstraße Feuer ausgebrochen.
Die Identität des Toten habe man trotz weitreichender Untersuchungen bislang nicht klären können, teilt die Pressestelle der Polizei auf Nachfrage dieser Redaktion mit. Es sei eine Obduktion durchgeführt worden. Diese habe jedoch dahingehend keine neuen Erkenntnisse gebracht.
Die Leiche sei zu stark verkohlt. Es sei eine DNA-Probe genommen worden. Diese werde ins Ausland verschickt und dort untersucht, was einige Zeit in Anspruch nehme. Mit einem Ergebnis rechnet die Polizei nicht vor Mitte Januar.
Schwierige Ermittlungen
Unklar ist auch, was überhaupt zu dem Brand geführt hat. Die Räume seien durch das Feuer sehr stark beschädigt worden, was die Ermittlungen zur Brandursache erschwere, sagt eine Sprecherin. „Wir ermitteln in alle Richtungen.“ Hinweise, dass durch den Brand womöglich eine Straftat vertuscht werden sollte, gebe es indes nicht, versichert sie.

Am 21. Dezember waren Feuerwehr und Rettungsdienst um 12.36 Uhr zu dem Brand an der Ludwigstraße gerufen worden. Als die Einsatzkräfte an dem Mehrfamilienhaus eintrafen, war von einem Balkon im vierten Geschoss eine große Rauchwolke und Flammen zu sehen.
Der Einsatz der Feuerwehr
Tagesdienstbeamte der Feuerwehr seien zufällig vor Ort gewesen und hätten einen DoNetz-Mitarbeiter unterstützt, der bereits damit begonnen habe, die Bewohner zum Verlassen des Gebäudes aufzufordern, hieß es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr Dortmund am Tag nach dem Brand.
Während die Bewohner das Haus verließen, hätten zwei Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz und mit Strahlrohren die Brandwohnung betreten. Parallel dazu habe ein Trupp von außen über eine Drehleiter gelöscht, hieß es weiter.
Um kurz nach 14 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehrleute beendet. Sie übergaben die Brandstelle an die Kriminalpolizei. Später unterzogen sie das Gebäude einer Kontrolle, um Glutnester auszuschließen.
Leiche in Dortmunder Brandwohnung entdeckt: Feuerwehr findet tote Person bei Einsatz in der City
Golfanlage in Dortmund brannte in voller Ausdehnung: Feuerwehr die ganze Nacht im Einsatz
91-Jährige stirbt bei Brand in Dortmund: Sohn (64) versuchte, sie zu retten