Sie haben Flaschen auf eine Hauptstraße geworfen, eine hilfsbedürftige Person bestohlen und mit einem Trick Goldschmuck erbeutet: In sieben Dortmunder Fällen und einem aus Hagen sucht die Polizei Dortmund mit Fotos nach den Tatverdächtigen.
Der älteste Fall, bei dem die Polizei noch öffentlich mit Fotos nach den Tatverdächtigen sucht, passierte bereits im Oktober 2023. Zwei Frauen sollen zuerst eine EC-Karte gestohlen und damit anschließend Geld abgehoben und Einkäufe getätigt haben.

Ebenso gelagert ist auch ein zweiter Fall von Dezember 2023. In diesem soll ein Mann einem Geschädigten zunächst die Geldbörse aus der Tasche gestohlen haben und anschließend mit der darin befindlichen EC-Karte Geld abgehoben haben.

Ein besonders schwerer Fall des Taschendiebstahls wird einem unbekannten Haupttäter und seinem Mittäter zur Last gelegt. Die beiden sollen am 30. Januar 2024 erst einer Person aus dem Gleisbett der Haltestelle Bornstraße geholfen haben. Danach sollen sie ihn nach Wertgegenständen durchsucht haben. Einer der Täter stahl dabei die Geldbörse des Mannes, später teilten beide die Beute auf.

Am 2. Februar 2024 soll ein unbekannter Tatverdächtiger einem 64-jährigen Geschädigten während einer Zugfahrt eine Kette vom Hals gerissen haben. Auch nach ihm fahndet die Polizei Dortmund mit einem Foto.

Gesucht werden auch drei unbekannte, jugendliche Tatverdächtige, die am Abend des 11. Juni vom oberen Parkdeck des Parkhauses am Klinikum aus, zwei Glasflaschen auf die Hohe Straße geworfen haben sollen. Ein Passant sei dabei nur knapp verfehlt worden.

Mit zusätzlichen Täterbeschreibungen fahndet die Polizei nach zwei Unbekannten, die am 2. August 2024 in einen Kiosk eingedrungen sind und Tabakwaren gestohlen haben. Der erste Tatverdächtige habe dabei unter anderem Nike-Badelatschen und eine BVB-Atemmaske getragen. Der zweite soll eine Umhänge- bzw. Bauchtasche genutzt haben.

Am 12. September 2024 sollen mehrere Unbekannte eine Frau erst durch das Schaufenster eines Juweliergeschäftes in der Münsterstraße beobachtet haben. Einer der Tatverdächtigen hantierte derweil am Reifen des Autos der Frau. Als diese wenig später wegen eines Plattens anhalten musste, kamen sofort zwei Tatverdächtige zu ihr und lenkten sie ab. Bei dem Trickdiebstahl wurde ein Goldarmreif von der Rückbank des Fahrzeuges entwendet.

In einem weiteren Fall fahndet die Polizei Dortmund nach einem Mann, der in Hagen mit einem falschen Kennzeichen geblitzt wurde.
Mehr Fotos der gesuchten Personen finden sich unter polizei.nrw/fahndung. Hinweise zu den genannten Fällen nimmt die Polizei unter 0231 132-7441 entgegen.