Erstaunlich schnell wendet sich die Polizei in diesem Fall an die Öffentlichkeit. Denn der Täter, der eine Shell-Tankstelle an der B1 ausgeraubt hat, ist gefährlich und vermutlich bewaffnet. Wer den Gesuchten sieht, sollte ihn nicht ansprechen, sondern sofort die 110 wählen, bittet die Polizei auf ihrer Internetseite.
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung wird nun versucht, den Täter zu fassen, der am 12. Juli die Schell-Tankstelle zwischen der Marsbruchstraße und der B1 überfallen hat. Dabei ging der Mann völlig skrupellos vor. Er betrat den Verkaufsraum, zog eine Pistole und bedrohte die Angestellte. Was der Unbekannte dabei aber nicht bedacht hat, waren die gestochen scharfen Bilder aus der Überwachungskamera.


Und da der Täter es noch nicht einmal für nötig gehalten hat, sein Gesicht zu verdecken, ist er klar und deutlich auf den Fotos der Kamera zu erkennen. Das Amtsgericht in Dortmund gab jetzt die Bilder zur Fahndung frei.
Nach seinem bewaffneten Raub in der Tankstelle, bei dem der Mann Geld und Zigaretten erbeutet hatte, ist der bislang unbekannte Täter auf der Flucht. Zu Fuß flüchtete er am 12. Juli über die Marsbruchstraße in Richtung LWL-Klinik und Aplerbeck-Mitte. Jetzt frag die Polizei: Wer kennt diesen Mann? Hinweise gehen bitte an die Kriminalwache unter Tel. (0231) 132 74 41.
„Alles nur geflickt“: Hauptverkehrsstraße nach acht Jahren schon wieder kaputt
„Rock im Park“ in Aplerbeck: Open-Air-Konzert und neuer Biergarten locken zum Wasserschloss
Rätsel an der B236: Fertige Straße erhält wieder nur gelbe Markierungen