Rätsel um gemeinsame Polizeiwache im Süd-Osten 12 Ortsteile sind von Zusammenlegung betroffen

Rätsel um gemeinsame Polizeiwache im Süd-Osten – wo wird sie stehen?
Lesezeit

Das Polizeipräsidium Dortmund möchte die Polizeikräfte im Süd-Osten der Stadt bündeln. Von diesen Plänen betroffen sind die Stadtbezirke Aplerbeck und Brackel – und damit 12 Ortsteile, die sich auf Neuerungen bezüglich der Polizeipräsenz vor Ort einstellen müssen. Dabei ist man sich in der Aplerbecker Politik noch nicht sicher, was man von der Sache halten soll.

Fakt ist, dass die beiden in die Jahre gekommenen Polizeiwachen in Aplerbeck und in Asseln geschlossen werden. Neu ist, dass diese beiden zusammengelegt werden sollen. Das gab die Polizei am Freitag (24.2.) bekannt. Es werde einen Neubau geben, heißt es in einer Pressemitteilung.

Neubau in Aplerbeck

Auch, in welchem Stadtbezirk dieser stehen wird, ist schon sicher: in Aplerbeck. „Durch ein flexibles Einsatzkonzept, mit mehr dezentraler Präsenz an relevanten Orten und Zeitpunkten, wollen wir gleichzeitig für mehr Sicherheit und Bürgernähe sorgen“, sagte Polizeipräsident Gregor Lange. „In dem neuen Wachgebäude sollen die bisherigen, stark erneuerungsbedürftigen Wachen Aplerbeck und Asseln konzentriert werden und die Einsatzkräfte aus beiden Wachen gebündelt werden.“

In Aplerbeck befürchtet man, dass die neue Wache außerhalb des Ortskerns liegen wird. Doch die Gerüchte, dass der Neubau an der Straße Bischofstor entstehen könnte, erwiesen sich nun zunächst als falsch. Das bestätigte auch Aplerbecks Bezirksbürgermeister Jan Gravert. „Also die Zusammenlegung mit der Wache Asseln steht an, das stimmt. Ich freue mich darüber, dass das Polizeipräsidium uns sehr frühzeitig eingebunden hat.“

Polizei Aplerbeck
Die Polizeiwache in Aplerbeck wird spätestens 2026 geschlossen. Ein Neubau kommt, aber wohin? © Jörg Bauerfeld

Bevor die Meldung an die Öffentlichkeit gegangen sei, habe es Gespräche mit dem Polizeipräsidenten Gregor Lange gegeben. „Das ist etwas, was ich sehr schätze, dass wir involviert worden sind“, sagt Jan Gravert. Das sei alles sehr positiv. Der Bezirksbürgermeister sagt aber auch noch einmal ganz deutlich, dass der genaue Ort des Neubaus noch nicht feststehe.

Neubau 2026 bezugsfertig?

„Es ist so, dass die letzte Information, die wir bekommen haben, sich so las, dass das neue Gebäude an der Straße Bischoftstor gebaut werden soll. Dem ist aber nicht so“, erklärt Jan Gravert. Zumindest vorerst nicht. Es seien noch weitere Grundstücke in der Auswahl. Ganz genau wisse man das erst, wann das Vergabeverfahren abgeschlossen sei, so der Bezirksbürgermeister von Aplerbeck.

„Das sollte aber auch bald geschehen sein, denn die neue, gemeinsame Wache von Aplerbeck und Asseln soll 2026 bezugsfertig sein.“ Es werde im Übrigen kein personeller Nachteil aus der Zusammenlegung entstehen. Im Gegenteil: „Es wird Vorteile geben, da nicht mehr so viele Kräfte in der Wache gebunden sind.“ Wo die dann aber im Stadtbezirk Aplerbeck stehen wird, ist noch völlig offen.

Gerüchte um neuen Standort für Polizeiwache in Aplerbeck: Sorge um den Ortskern

Polizeiwache in Asseln soll geschlossen werden: Bezirksbürgermeister sieht darin viel Positives

Zusammenstoß auf der Schüruferstraße: Sechs Personen verletzt – darunter ein 2-jähriges Kind