
© Andreas Schröter
Politiker fordern Beleuchtung für „Park & Ride“-Parkplatz in Wambel
Verkehr in Dortmund
„Park & Ride“-Parkplätze erfahren gerade in Zeiten des Klimaschutzes eine immer größere Bedeutung. Für einen von ihnen fordert die Fraktion Die Linke / Die Partei nun eine bessere Beleuchtung.
Die Fraktion „Die Linke / Die Partei“ in der Bezirksvertretung Brackel möchte den „Park & Ride“-Parkplatz an der Stadtbahnhaltestelle Pothecke am Wambeler Hellweg besser ausleuchten. Diesen Antrag stellt die Fraktion zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Brackel am 6. Mai (Donnerstag), 16 Uhr, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums am Grüningweg.
Auf diesem Platz, so teilen die Bezirksvertreter mit, können Autos von mittwochs bis montags kostenlos parken, deren Fahrer von dort aus mit der Stadtbahn in die City fahren wollen. Dienstags findet auf dem Platz normalerweise ein Trödelmarkt statt.
„Gutes Angebot zur Enlastung der City“
Damit sei der Parkplatz ein sehr gutes Angebot, um die vollen Straßen in der City vom Verkehr zu entlasten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Leider gebe es aber keinerlei Beleuchtung auf diesem Platz. Autofahrer, die dort ihr Fahrzeug abstellen, müssen im Winter den Weg von und zu ihrem Auto in den Morgen- und Abendstunden in völliger Dunkelheit zurücklegen. Die Sträucher, die den Parkplatz vom Hellweg abgrenzen, verhindern einen Lichteinfall von der Straße, führt die Fraktion Die Linke / Die Partei in der Begründung zu ihrem Antrag weiter aus.
Eine Laterne - oder eine anderweitige Beleuchtung - würde den guten P+R-Service abrunden und zugleich einen möglichen Angstraum beseitigen.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
