Kreisverkehr statt roter Ampel Kreuzung im Dortmunder Süden soll neu geplant werden

Kreisverkehr statt roter Ampel: Kreuzung soll neu geplant werden
Lesezeit

Zu den Stoßzeiten staut es sich, Autofahrer stehen aber durchaus auch häufig vor der roten Ampel, obwohl die Straße gerade frei ist: Ein Kreisverkehr soll künftig den Verkehr an der Kreuzung Kirchhörder Straße/Hagener Straße regeln. Liegt die Bäckerei Kreis also künftig bald an einem Kreisverkehr?

Die Hombrucher Bezirksvertreter wünschen sich jedenfalls eine neue Verkehrsregelung an der Kreuzung und fassten in ihrer März-Sitzung einen entsprechenden Beschluss.

Kirchhörder Straße und Hagener Straße in Dortmund
Die Kreuzung vom Parkplatz der Bäckerei Kreis aus gesehen: Von hier könnte man sich dann direkt in einen Kreisverkehr einfädeln. © Britta Linnhoff

Genug Platz?

Der entsprechende Antrag kam von der SPD. In der Begründung heißt es unter anderem: „Um den Verkehr flüssig zu halten und dennoch zu verlangsamen, wäre die Errichtung eines Kreisverkehrs zielführend.“ Außerdem würden so die Emissionen durch das ständige Anhalten und Anfahren der Fahrzeuge verringert und der Lärm reduziert.

Ein Kreisverkehr wäre auch eine Entlastung für die Hol- und Bringverkehr der nicht weit entfernten Grundschule an der Kobbendelle, so Volker Schultebraucks, stellvertretender Bezirksbürgermeister.

Nun also ist die Verwaltung am Zuge und muss beispielsweise die Frage klären, ob es genug Platz vor Ort gibt. In dieser Frage zeigten sich Bezirksvertreter in der Sitzung aber zuversichtlich. Wann eine mögliche Umsetzung realisiert werden könnte, ist indes völlig offen. Erst einmal ist Warten auf die Antwort angesagt.

Bagger am Batheyweg: DEW 21 investiert 5,5 Millionen Euro in Umspannanlage

Ärger um monatelange Baustelle im Dortmunder Süden: „Man will uns von der Außenwelt abschneiden“

Tagesmütter im Dortmunder Süden hoffen auf Tempo 30-Zone: „Die kann gar nicht lang genug sein“