Pizzabäcker Babalu steht vor dem Pizzaofen und knetet Teig.

Babalu backt Pizza mit 36 unterschiedlichen Belägen. © Uwe von Schirp

Dortmunder Kult-Pizzeria ist zurück: Babalu zaubert 110 Gerichte

rnGastronomie

Kunden waren 28 Monate lang traurig. Ihre Lieblingspizzeria im Dortmunder Westen war dicht. Immer wieder fragten sie danach. Ihr Fragen und Flehen zahlt sich aus. Die Pizzeria öffnet neu.

Oestrich

, 11.10.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Unter dem Logo auf der Fensterscheibe steht „Estd 2002“ – established, gegründet also vor 20 Jahren. 28 Monate war die Pizzeria zwischenzeitlich von der Bildfläche verschwunden. Seit Dienstag (11.10.) ist sie zurück – und gar nicht weit entfernt vom letzten Standort.

Für viele Oestricher, Mengeder, Castroper und sogar Bochumer war und ist sie Kult: die Pizzeria Rimini in Dortmund Oestrich. Vor allem wegen Babalu, dem Mann an Pizzaofen und Pastatopf. Seit 25 Jahren beherrscht er sein Handwerk, begeistert die Gäste durch seinen Witz und Charme, vor allem aber mit Teigfladen und Nudeln.

Jetzt lesen

„Jetzt bin ich zurück, mit Qualität und Leckerheit“, sagt Babalu und grinst. Entstanden sei die Idee vor zwei bis drei Monaten. „Viele Kunden kommen vorbei und fragen immer wieder nach der Pizzeria Rimini“, sagt Utku Albayrak, sein Chef. „Jetzt freuen wir uns, dass wir alle gemeinsam den Neustart machen können.“

Neuer Standort der „Rimini“ ist die Castroper Straße 61, neben dem Kiosk und wenige Meter vor der Unterführung zum Mengeder Bahnhof auf Oestricher Seite. Vor Jahrzehnten war in den Räumen Coiffeur Schäfer, zuletzt ein Café und Bäckerei.

110 Gerichte auf der Karte

„Wir haben die Räume renoviert und für Atmosphäre gesorgt“, sagt Albayrak. Hinten an der Stirnwand steht der große Pizzaofen, davor eine Kühltheke für die Beläge. Aber es sind nicht nur 36 unterschiedliche Pizzen auf der Speisekarte. 23 Pasta- und sieben Auflauf-Variationen sowie zwölf Salat-Kompositionen, sieben Baguette-Varianten und ebenso viele Sorten gefüllter Pizzabrötchen warten auf die Liebhaber mediterraner Küche.

Schaufenster der Pizzeria Babalu. Auf dem Glas steht: "Liebe Gäste. Hier kocht der Chef selbst. Wir kneten, schneiden, backen und braten immer alle Zutaten frisch. Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns.“

Das Qualitätsversprechen steht auf dem Schaufenster und der Speisekarte. Kurz nach der Wiedereröffnung waren schon die ersten Gäste da. © Uwe von Schirp

Damit nicht genug. 110 Gerichte stehen auf der Karte: elf unterschiedliche Schnitzel-Zubereitungen, Pommes, Currywurst, Nuggets, Cevapcici – und auch Kibbeling. „Hier kocht der Chef“, heißt es auf dem zehnseitigen Speisen-Faltblatt und der Schaufensterscheibe. „Wir kneten, schneiden, backen und braten immer alle Zutaten frisch.“

Jetzt lesen

Die Gäste können es sich an einem der 20 Plätze vor Ort schmecken lassen oder die Gerichte mitnehmen. Zudem haben Babalu und Utku Albayrak einen Lieferservice unter Tel. (0231) 94154218 eingerichtet. Bestellungen zum Abholen sind auch über den Messenger WhatsApp (Tel. 0178 3734216) möglich. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag, jeweils von 11 bis 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 22 Uhr. Montags ist Ruhetag.

Am Tag vor der Eröffnung schleppt das Team um Babalu und Utku Albayrak die Zutaten vom Einkauf in den nunmehr dritten Standort der Pizzeria Rimini. Vor 20 Jahren eröffnete sie an der Castroper Straße 81. Bis zum Sommer 2020 war sie dann an der Hausnummer 92 ansässig. „Jetzt ist es hoffentlich die letzte Station“, sagt Babalu.