Die Anwohner sollten Recht behalten: Bei der Eröffnung der Dortmunder Pizzeria im vergangenen Dezember prophezeiten sie dem Betreiber ein frühes Scheitern. Genauso ist gekommen.
Nach nur drei Monaten ist die Pizzeria Remo an der Varziner Straße 104 in Dortmund-Huckarde wieder geschlossen. Die Schilder an der Fassade sind entfernt, die Fensterbänke leergeräumt, die Rollläden an der Eingangstür seit Tagen unten.
Betreiber Arsim Seferaj hatte kurz nach der Eröffnung im Gespräch mit unserer Redaktion gehofft, durch intensive Werbung viele Gäste für sein neues Lokal zu gewinnen. Dieser Plan scheint nicht aufgegangen zu sein. Leider war es uns nicht möglich, mit Arsim Seferaj oder seinem Vermieter zu sprechen.
Keine gute Lage
In den sozialen Netzwerken wird über das frühe Aus der Pizzeria ausgiebig diskutiert. Vor allem die dezentrale Lage und die große Konkurrenz in Huckarde sind nach Meinung der User die Gründe für die schnelle Schließung. Von einigen werden die Gerichte und die Ausstattung des Lokals aber gelobt.
„Da kann und wird sich nichts halten. Spreche leider aus Erfahrung“, schrieb eine Userin im Dezember 2022. Tatsächlich haben an diesem Standort schon mehrere Gastronomen ihr Glück versucht. Einst befand sich dort der Huckarder Grill, es folgten die Pizzerien „Cucina“ sowie „Deep Pan Factory“ und schließlich die Pizzeria Remo.
Dortmunder Möbelhaus läutet ultimativen Räumungsverkauf ein: Ab jetzt ist Feilschen erwünscht
Die wohl kleinste Kirmes in Dortmund startet: Nicht einmal einen Bierwagen gibt es
Restaurant Symbol by Rabeneck im Check: Das Radio nervt, das Tiramisu schmeckt besser als in Rom