Stammkunden in großer Sorge Dortmunder Traditions-Pizzeria hat seit Wochen geschlossen

Stammkunden in großer Sorge: Pizzeria Enzo hat seit Wochen geschlossen
Lesezeit

Seit ein paar Wochen wirkt der Lütgendortmunder Marktplatz verlassener als ohnehin schon. Die Arbeiten am Ex-Konze-Kaufhaus ruhen seit Monaten, das Wettbüro an der Werner Straße 2 ist plötzlich ausgezogen, und nun ist es auch am anderen Ende des Platzes stiller geworden: Seit Anfang Januar sind an der Pizzeria Enzo die Jalousien nicht hochgezogen worden. Das kennen Stammkunden nicht. Sie sind besorgt – und auch etwas verwirrt über die Kommunikation. Das zeigen Kommentare auf der Facebookseite der Pizzeria.

Das Problem: Auf der Homepage selbst ist nichts über die Schließung zu lesen. Dafür findet sich auf dem Facebook-Account des Restaurants ein Eintrag vom 2. Januar mit nur einem Wort: „Betriebsferien“, heißt es da. In weißer Schrift, vor schwarzem Hintergrund. Sofort kam die Frage: Betriebsferien – für wie lange?

Mitte des Monats folgte ein weiterer Post, in dem ausführlicher erklärt wird, warum es zurzeit keine Pizza und Pasta gibt. Die Gründe, sie scheinen vielfältig zu sein: Personalmangel, „unfassbar viele Krankmeldungen“ und Resturlaube machten dem Team zu schaffen, heißt es im FB-Eintrag. Man könne derzeit den Kunden nicht gerecht werden, besagt ein Zettel, der mittlerweile an der Pizzeria hängt.

Und es kommt wohl noch ein weiterer Grund hinzu: Auch gestiegene Energiekosten „brechen uns gerade“, heißt es bei Facebook. Die Inhaber haben daher wohl die Reißleine gezogen: „Leider mussten wir (...) den unwirtschaftlichsten Monat Januar den Betrieb einstellen, um uns zu sanieren.“

Ein Zettel, der Betriebsferien verkündet, hängt an der Tür zur Pizzeria Enzo in Lütgendortmund
Vorübergehend geschlossen: Dieser Zettel hängt an der Tür zur beliebten Pizzeria Enzo. © Natascha Jaschinski

Fans wünschen alles Gute

Enzo-Fans reagieren bestürzt und versuchen aufzumuntern: Sie wünschen in ihren Kommentaren alles Gute, loben das Essen und drücken die Daumen, dass es bald weitergeht. „Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht und kommt alle gesund und voller Elan wieder“, heißt es zum Beispiel.

Fast alle Kunden eint, dass sie hoffen, bald wieder bei Enzo essen zu können. Sie können sich wohl berechtigte Hoffnungen machen, dass das klappt: Die Pizzeria sei nicht dauerhaft geschlossen, wird im Facebook-Eintrag beteuert.

„Wir werden das Ganze langsam, aber bedacht angehen, so dass wir mit viel Mut, Kraft und Sicherheit wieder bei euch sind“, verspricht der FB-Post. Ein Datum für die Wiedereröffnung wird aber nicht genannt. „Bitte habt Geduld“, so der Appell an die Kunden.

Gerne hätten wir mit den Inhabern auch näher über die Gründe für die Betriebsferien und über Zukunftspläne gesprochen, doch auf unsere Anfragen haben sie bisher nicht reagiert.

Zuletzt hatten wir im November darüber berichtet, dass die Pizzeria mit den Folgen von Pandemie und Inflation zu kämpfen hat. Um die Lage zu meistern, hatte man sich ein neues Geschäftsfeld ausgedacht: Seitdem lädt das Restaurant ein, standesamtliche Trauungen dort zu feiern oder auch nach Beerdigungen zu kommen.