Tod des beliebten Pizzabäckers von Pizzeria Asal bestätigt Bald wird er in Dortmund beerdigt

Tod bestätigt: Pizzabäcker aus der Pizzeria „Asal“ wird heute beerdigt
Lesezeit

Anteilnahme und Trauer sind groß – seit Tagen drücken Nutzer bei Facebook und Instagram ihre Bestürzung über den Tod des Dortmunder Pizza-Bäckers Fahad Javadzadeh aus. Auch in den Kommentaren zu unserer Berichterstattung sprechen viele ihr Beileid aus. Vor der Tür der Pizzeria in Lütgendortmund werden weitere Kerzen aufgestellt und Blumen abgelegt.

Die Pizzeria „Asal“, die erst im Juni 2022 eröffnet hatte, war von einem auf den anderen Tag geschlossen. An der Eingangstür hängt seitdem ein Zettel, auf dem es heißt, dass der Inhaber verstorben sei.

Blumen und Kerzen vor der Pizzeria "Asal" an der Lütgendortmunder Straße
Viele haben vor der Pizzeria „Asal“ Blumen abgelegt oder Kerzen aufgestellt. © Natascha Jaschinski

Da der Zettel von Innen angebracht ist, war von Anfang an kaum vorstellbar, dass es sich um einen schlechten Scherz handeln könnte. Doch: Bestätigen konnte uns bisher keiner den Tod des Gastronomen. Nachbarn, mit denen wir sprachen, hatten den Zettel entweder noch gar nicht gesehen oder wussten auch nicht mehr.

Am Samstag (11.3.) wurde auf Instagram eine Story veröffentlicht, in der es hieß, dass Fahad Javadzadeh am Dienstag (14.3.) auf dem Hauptfriedhof in Dortmund beerdigt werde. Auf Nachfrage unserer Redaktion bei der Friedhofsverwaltung hieß es am Montag (13.3.): Eine Beerdigung unter diesem Namen ist für Dienstag vorgesehen.

Als wir Fahad Javadzadeh im Sommer zur Eröffnung seiner Pizzeria trafen, war er 37 Jahre alt. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Nach seiner Tochter Asal war seine Pizzeria benannt. Auch eine Pizza auf der Speisekarte des Lokals trug diesen Namen.

Große Trauer um Dortmunder Pizza-Bäcker: „Jetzt backst du die besten Pizzen im Himmel“

Dortmunder Pizzeria ist plötzlich geschlossen: Junger Inhaber ist verstorben

Pizzeria eröffnet in Ex-Grobe-Filiale: Inhaber fürchtet große Konkurrenz nicht