Die Entscheidung fiel Petra nicht leicht. Rainer habe lange auf eine Antwort warten müssen. Das hat sich jedoch ausgezahlt. Am Donnerstagnachmittag (13.7.) haben Petra Wenzel (67) und Rainer Königs (69) am Dortmunder Standesamt geheiratet.
Das Warten hat ein Ende
Kennengelernt hat sich das Paar bei ihrem gemeinsamen Hobby: dem Kirchenchor. Das ist mittlerweile sechs Jahre her. Seit fünf Jahren leben sie zusammen. Petra erzählt lachend, dass Rainer ihr auch einen Antrag gemacht habe, der lange Zeit unbeantwortet blieb. „Ich war sehr zögerlich“, erinnert sie sich, „Ich war noch nicht heiratsbereit“. Für Rainer kam die ausbleibende Antwort nicht unerwartet. „Ich habe damit gerechnet und ich wusste, dass ich ihr Zeit lassen muss und die habe ich ihr gegeben.“ Nach etwa zwei bis drei Monaten Bedenkzeit fällte die Braut ihre Entscheidung. Plötzlich sei ihr bewusst gewesen, dass sie Rainer heiraten möchte. Rainer hakte bei Petra immer mal wieder nach: „Ich hab ja noch keine Antwort bekommen“.
Petra und Rainer haben jeweils ihre Nachnamen behalten. Es sei Teil der Identität. „Alle kennen uns unter unseren Namen“.
Um die Liebe auch nach außen zu tragen, haben Petra und Rainer die Eheringe nach dem Kauf direkt angesteckt. Das sei Rainer wichtig gewesen. „Seitdem freue ich mich auch ganz doll“, so Petra. Im August folgt die kirchliche Segensfeier. Dann werde die Familie zusammen mit Freunden bei einer größeren Feier zusammenkommen.
Petra fühlt sich wieder jung
Petra sei „flippig“ laut Rainer seit dem Tag vor der Hochzeit. „Ich bin innen drin wie ein Teenager, so 20, mit voller Begeisterung.“ Am Tag der Hochzeit muss Petra „immer kichern wie mit 13.“ Es sei wie „ein Sektsprudel“ und auch für Rainer „ein gutes Gefühl“. Es sei zwar ein ernsthaftes Thema, betont sie, aber die Freude überwiege.
Die Beziehung des Paares beruht auf zahlreichen Verbindungen. „Es verbindet uns ganz viel.“ Dazu zähle auch der Glaube. Sie teilen die Liebe für den Chor-Gesang, das Gärtnern und das Wandern. Auch sind sie sehr familiär. Petra hat viele Enkelkinder und auch Rainer hat einen Enkel.
Trotz gemeinsamer Beziehung pflegt das Paar auch alleinige Interessen. „Wir sind beide eigenständig und gerne alleine mit unseren Dingen. Wir kleben nicht immer zusammen. Wir haben auch unterschiedliche Dinge, die uns begeistern und die jeder für sich macht.“
Ihre Nachnamen haben Petra und Rainer übrigens behalten. Die seien Teil ihrer Identität und man kenne sie unter ihren Namen.
Weitere Brautpaare sowie Infos rund ums Heiraten finde Sie hier.
Johanna (35) und Björn (38) haben geheiratet: Für ein erstes Treffen mussten sie ein wenig kämpfen
Ihre Liebe begann im Studentenwohnheim: Marie und Jan-Luca Recht sind nun doppelt verbunden
Es war „Liebe auf den ersten Blick“ : Und doch brauchte es zwei Treffen für das erste Wort