Laut einer Pressemitteilung des Dortmund Airports vom 16. Dezember erreichte der Flughafen in diesem Jahr erstmals die Marke von drei Millionen Passagieren. Dieser Rekord markiert laut dem Unternehmen das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Airports.
Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber begrüßte gemeinsam mit Guido Miletic, Leiter Airport Services, Marketing & Sales, die 3-millionste Passagierin, Sena Bostan, feierlich. Bostan, die als Krankenschwester im St. Josefs Hospital arbeitet, befand sich auf einem Pegasus-Flug nach Istanbul zu ihrer Familie.
Dank an Beschäftigte
Bereits 2023 hatte der Flughafen ein Rekordjahr verzeichnet. Die Geschäftsführung setzte es sich in diesem Jahr zum Ziel, die Drei-Millionen-Marke zu erreichen. „Es macht uns stolz, heute unseren 3-millionsten Fluggast begrüßen zu dürfen. Dieser Moment zeigt, dass der Flughafen Dortmund auf dem richtigen Kurs ist“, erklärte Ludger van Bebber.
„Für dieses Ergebnis möchten wir uns bei unseren Passagieren für ihr Vertrauen bedanken. Gleichzeitig möchte ich diesen Moment nutzen, um der gesamten Belegschaft des Airports sowie den zuständigen Behörden und Partnern meine Wertschätzung auszusprechen“, so van Bebber weiter.
Weggang von Ryanair
Der Dortmund Airport profitiere von einem breit gefächerten Portfolio. Diese Vielfalt trägt laut van Bebber maßgeblich zum Erfolg des Flughafens bei. „Wir erleben eine sehr dynamische Phase und setzen nicht nur auf bewährte Partner, sondern können unsere Gäste auch durch neue Partnerschaften mit spannenden Reisemöglichkeiten begeistern“, fügte er hinzu.
Zuletzt hatten die Flugline Ryanair angekündigt, sich vollständig vom Dortmunder Flughafen zurückzuziehen. Auch Eurowings will im kommenden Jahr mehrere Verbindungen vom Dortmunder Flughafen aus einstellen.
Allerdings gab es in Reaktion darauf auch positive Nachrichten. Noch im Jahr 2024 wird der Dortmund Airport neue Verbindungen nach Chişinău und Bacău einführen. 2025 soll die Frequenz der Condor-Flüge nach Mallorca erhöht und die Route nach Craiova durch Wizz Air wieder aufgenommen werden.
Wichtiger Meilenstein
Das Erreichen der Drei-Millionen-Grenze zeigt laut dem Airport nicht nur einen zahlenmäßigen Erfolg, sondern deutet auch auf eine positive Entwicklung und steigende Beliebtheit des Flughafens hin. Der stetige Zuwachs an Passagieren zeige auch die Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt im Ruhrgebiet.
Trotz Herausforderungen im Luftverkehr habe der Dortmund Airport mit seiner erfolgreichen Bilanz und dem neuen Passagierrekord für die Region einen wichtigen Meilenstein gesetzt.