Die Stadt Dortmund plant, die Parkhöchstdauer am Wallring von einer auf zwei Stunden zu erhöhen. Seit dem 1. Juli 2023 gilt dort in Dortmund eine maximale Parkzeit von einer Stunde – eine Regelung, die im Rahmen der neuen Parkgebührenordnung eingeführt wurde. Doch für viele Bürger, insbesondere mobilitätseingeschränkten Personen, reiche diese Zeit nicht aus, begründet die SPD-Ratsfraktion ihren Antrag. „Wir nehmen die Anliegen der Menschen ernst. Niemand sollte sich beim Arztbesuch oder anderen Erledigungen hetzen müssen, nur weil die Parkzeit abläuft“, so die verkehrspolitische Sprecherin Christina Alexandrowiz.
Der Rat der Stadt hatte die neue Gebührenordnung gemeinsam mit einem umfassenden Parkkonzept bereits im März 2023 beschlossen. Ziel war es, die Verkehrsbelastung in der Innenstadt zu reduzieren und die Nachfrage nach Stellplätzen zu regulieren. Die Einführung der höheren Parkgebühren bleibt auch weiterhin bestehen, doch die Kritik an der begrenzten Parkzeit hat die Politik zum Umdenken bewegt.
Wann die neue Regelung in Kraft tritt, ist allerdings noch unklar. Zunächst müssen die Parkscheinautomaten am Wallring umprogrammiert werden, um die verlängerte Höchstparkdauer umzusetzen. Bis dahin bleibt es bei der bisherigen Begrenzung von einer Stunde.