Nein, an Spekulationen wollte sich ein Sprecher der Dortmunder Feuerwehr nicht beteiligen. Merkwürdig fand er es aber schon, dass in der Nacht zum Sonntag (29.3.) im Dortmunder Süden gleich zwei Papiercontainer in Flammen aufgingen.
Die erste Alarmierung der Feuerwehr erfolgte am Samstagmorgen gegen 2.47 Uhr.
In der Selzerstraße in Berghofen hatte ein Anwohner zunächst mehrere explosionsartige Geräusche gehört, dann standen zwei der dort abgestellten Papiercontainer in Flammen.

Die Einsatzkräfte der Feuerwache 4 aus Hörde rückten aus und hatten den Brand der beiden Container schnell gelöscht. Gegen 4 Uhr ging dann die nächste Alarmmeldung ein, ebenfalls aus Berghofen. Diesmal brannte es an der Busenbergstraße im Bereich der Grundschule Berghofen.
Auch hier standen plötzlich zwei der Papiercontainer in Flammen. Auch hier meldeten Anwohner mehrere Explosionen. Auch hier mussten die Einsatzkräfte der Wache 4 ausrücken, um einen größeren Brand zu verhindern.
Beide Brandorte, der an der Selzerstraße und der an der Busenbergstraße, liegen nur 300 Meter Luftlinie auseinander. Es liegt nahe, dass zwischen den beiden Brandstiftungen ein Zusammenhang besteht, zumal in beiden Fällen explosionsartige Geräusche zu hören waren.
Der oder die Täter müssen am frühen Samstagmorgen Berghofen von Süden nach Norden in Richtung zur Straße an der Goymark durchquert und dabei Böller in die Container geworfen haben, so die Vermutung. Diese gerieten dann in Brand.