Die Feuerwehr Dortmund ist am Dienstag (30.4.) gegen 17.50 Uhr an die Straße Kammerstück 35 in Oestrich gerufen worden: Dort, bei Scheidings Lagerverkauf, brannte ein Pappcontainer in voller Ausdehnung. Im Einsatz waren 13 Feuerwehrleute sowohl der Berufsfeuerwehr Dortmund als auch der Freiwilligen Feuerwehr Mengede.
Die Löscharbeiten unter Atemschutz dauerten beinahe drei Stunden und waren gegen 20.30 Uhr beendet. Angesichts der Größe des Pappcontainers von 30 Kubikmetern erscheint der Zeitraum zunächst lang. Mit Blick in dessen Inneres jedoch nicht. Denn die Feuerwehrleute mussten den Container vollständig leeren und alle Glutnester löschen. Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr half mit seinem Bagger dabei.

All dies gestalte sich aufwendig, weil es sich bei dem in Brand geratenen Container um eine Papierpresse handelte. Das heißt, das dort gelagerte Papier war bereits so stark zusammengepresst, dass es sich nur noch schwer auseinanderziehen ließ. Außerdem, so teilte die Leitstelle auf Anfrage unserer Redaktion mit, perle Wasser an Papier ab, sodass die Einsatzkräfte nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Schaum löschen mussten.
Die Einsatzkräfte vor Ort lobten die Mitarbeiter von Scheidings Lagerverkauf. Bevor die Feuerwehr vor Ort eintraf, begannen diese bereits das Feuer zu löschen und kühlten den Pappcontainer. Auf diese Weise breitete sich das Feuer nicht aus und kein Rauch drang in die Geschäftsräume nebenan.
Am Nachmittag war bereits in der Dortmunder City auf der Kleppingstraße ein Feuer ausgebrochen. Dort hatte ebenfalls ein Container gebrannt. Dass beide Fälle miteinander in Verbindung stehen, hält die Polizei Dortmund derzeit für unwahrscheinlich. Vermutlich handle es sich jeweils um Unfälle.